Beiträge von Maverick

    kutscher66 :

    das Problem ist, wenn die Klima aus ist und Du bei 22° außen, innen 19° haben willst, funktioniert das schon rein physikalisch nicht. Wie soll das Auto denn 22° auf 19° runterkühlen ohne die Klimaanlage? Die Elektronik versucht dann nur per Lüfterdrehzahl zu regulieren, was im Hand-Betrieb auch nicht funktioniert, da ja dann die Lüftungsstufe auf "klein" geregelt wurde. Also rechnet das Steuergerät: "ich brauche Lüftung -> iStop kann nicht bereitgestellt werden";)

    Wenn Du ohne Klimaautomatik fahren willst stell die Temperatur maximal 1° unter Außentemperatur, dann sollte iStop funktionieren, keine Garantie aber für Hochsommer-Temperaturen.;)

    22°C Außentemperatur und 19°C soll er drinnen haben, Klima nicht bereit für iStop. Normales Verhalten. Stell mal die Klima auf 21/22°, dann paßt das wieder.;)

    Tür hatte ich gestern offen gelassen. Ins Auto kam ich, nur Kofferraum nicht.....

    War der Wagen nicht abgeschlossen? Dann brauchst Du dich nicht wundern. Die Elektronik geht nicht in Busruhe und saugt Dir mit 6A die Batterie leer.;)

    da hinten ist soviel unnützes Zeug drin, das kann wärend des Urlaubs gern mal raus. Ich hab für den Dänemarkurlaub den kompletten Kofferraum ausgeräumt, samt Woofer und Styroporeinsätzen. ;) Der Woofer fällt nicht mal groß auf, wenn er fehlt beim CX3.:saint:

    Hast Du im Connect mal geschaut, welches Aggregat iStop verhindert? Es werden ja Klima, Motor und Batterie normal in blau angezeigt, wenn eins davon grau ist, liegt dort das " Problem".

    Oder aber Du bremst nich stark genug, dann geht iStop auch nicht beim AT. Im Stand ordentlich auf der Bremse stehn und es sollte funktionieren.;)

    Pfaentchen : Finder Koppelrelais mit dem Aufsatz 86.30 (Einschaltwisch mit einstellbarer Zeit), das ist dann zwar etwas größer aber es tut genau was es soll. Die Zeit kannst Du beliebig einstellen, sodass das Signal dann richtig ausgewertet wird. Oder Du baust einen Kondensator zusätzlich parallel zum jetzigen Relais mit nem Widerstand. Sollte auch zur zeit Verzögerung reichen.


    Edit: grad gelesen, das Zeitmodul kann nur 24VDC=O