Greyhound : das der Wählhebel auch nur mit Spannung zum entriegeln ist, wußte ich leider nicht. Dachte der Knopf ist ne mechanische Verriegelung.
Beiträge von Maverick
-
-
das Radio geht nach 30min automatisch aus, wenn die Batterie voll ist dann kein Thema. Sonst wohl kritisch.
-
warum ziehst Du in der Garage die Handbremse/EPB an? Du fährst Automatik da reicht in der Garage die P-Stellung, Getriebe verriegelt und gut.
Ich nutze die selbst bei meinem Schalter nur an Steigungen/Gefälle.
-
ich hab das mal zusammengeführt, ein Thema dazu reicht.
-
der Abstand ist dynamisch und wird in Abhängigkeit von der gefahrenen Geschwindigkeit eingestellt.
-
die Suite is schon weg, hab ich gebucht.
-
Die Querverkehrswarnung erledigen 2 Radarsensoren unter der Stoßstange, nicht die Kamera.
Das mit dem Umrechnen passiert mir auch noch öfter, aber ich versuche es zu lassen, weil da kann Dir schnell mal der Kragen platzen.
Ich habe in UTP Ringe für Ferguna-Leuchten mit dem Punktschweißgerät zusammen getackert.
-
das CTS lenkt aktiv mit und das Auto stoppt und fährt von selbst wieder los (bei längeren Stop´s per kurzen Impuls auf´s Gaspedal) AT-Getriebe vorausgesetzt (Mit MT-Getriebe stoppt er nur, anfahren muß man selber wieder), der MRCC tut das nicht. Am Anfang wurde CTS nur bis 60km/h unterstützt, aber inzwischen geht das wohl auch schneller.
-
MaVo : Du gehst uns nicht auf den Geist.
Aber gerade die kleinen Hindernisse erfassen die Sensoren sowieso nicht, da hilft nur Augen auf und in die Kamera schaun. Und die 360° Rundumsicht is wirklich gut.
Irgendwie waren die Erzgebirgler früher chilliger und haben sich nicht wegen jeder Kleinigkeit aufgeregt. Ich hab wohl rechtzeitig den Absprung geschafft.
-
keiner weiß wer wen bescheißt, aber alle wissen sie werden beschissen.