Beiträge von Maverick

    wieso sicherheitsrelevant? Du hast ne Rückfahrkamera, Augen im Kopf und den Hinweistext im Connect das man bitte seine Umgebung checkt beim Rückwärts fahren. Was also ist das Problem? Fahr zum Händler und reklamiere, der wird das dann schon wieder richten.

    Sicherheitsrelevant ist alles was mit der Bremse zu tun hat und kein popeliger Ultraschallsensor zum einparken.;)

    ich würde den Hersteller kontaktieren und nachfragen, vielleicht haben die einen workaround dazu oder haben vorher nicht wirklich geprüft ob das Teil im CX30 paßt.;)

    Also um das mal klar zu stellen: Havi04


    Der Schlüssel sendet immer und wenn er in Antennenreichweite ist (Radius 80cm seitlich und hinten), dann reagiert das System entsprechend auf ihn. Dabei ist es egal ob ich die Hand am Türgriff habe oder nicht. Das Keyless-System ist immer auf Empfang und genau deswegen kommt das Bordnetz nicht in Busruhe, wenn der Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs lagert. Weil selbst der Sensor im Türgriff muß ja mit Spannung versorgt werden, damit ich die Tür öffnen kann. Das haben kapazitive Sensoren so an sich.;)

    .......aber ein weiterer Abstand hat den Nachteil, dass dann andere stets vor mir einscheren,.......

    das ist genau das Problem auf unseren Strassen. Getrieben Menschen die immer überholen (egal was die Geschwindigkeitsbeschränkung grad sagt) und knapp vor einem wieder einscheren müssen, weil sie es ja sooooo eilig haben.:cursing::cursing: An der nächsten Ampel stehn sie dann 2 Wagen vorn, top Gewinn .:thumbup:

    der Verschleiß hält sich aber in Grenzen. Mein alter CX3 (112700km, 5 Jahre alt, 90% Tempomat) hat den 1. Satz neue Beläge nach 72000km bekommen.

    Also jetzt nur wegen des Verschleißes der Bremsen auf diese coole Feature zu verzichten, wäre dumm.;)


    Edit: es gibt Leute die schaffen 30Tkm mit einem Satz Beläge ohne Tempomat.;)