Nordharzer : Du hast nen Handschalter, leg einfach einen Gang ein, dann funzt iStop so lang Du willst. Mach ich auch immer.
Beiträge von Maverick
-
-
-
schon garnicht wenn man das Thema Ölverdünnung wegen Partikelfilterreinigung mit betrachtet.
-
WiB : wenn Du nur 1/2 l mehr verbrauchst als mit Deinem alten 3er ist doch alles gut.
Rechne mal das Gewicht, Karosserieform und 15PS dazu, dann paßt das doch wieder.
-
Soweit, so klar, mein Verständnis ging aber soweit, dass sich I-stop in erster Linie um den Zustand der hybrid relevanten Batterie kümmert… Oder doch nicht?
....
nein, iStop hat mit dem Hybrid-Gedönse garnix zu tun das gab es schon bevor Hybrid überhaupt erfunden wurde.
iStop ist dafür erfunden worden, Sprit zu sparen und damit die CO2-Emissionen zu senken, welche ja auch für den Flottenverbrauch der Hersteller relevant sind und für Dich beim Zahlen der KFZ-Steuer.
-
wäre interessant
-
, vielleicht kann uns ja noch jemand erleuchten.
-
oha.
, Veröffentlichungsdatum von KBA war der 4.08.2020. Das sollte reichen.
-
wobei es auch intetessant ist, ob die Klima an ist oder nicht. Ist sie nicht an kann er nicht runterkühlen und braucht das Gebläse zum Luft umwälzen. Also geht iStop nicht, weil kaum Temperaturänderungen der Innentemp. gemessen werden aber die Spreizung sehr hoch ist.
-
logisch, dafür gibts ja ne Liste der Sprachbefehle.