Dann mach ich mal hier zu, damit es nicht noch mehr Verwirrung gibt.
Beiträge von Maverick
-
-
ich vermute, das das Tempomatproblem ein Softwareproblem ist. Bei mir im CX3 arbeitet das System soweit tadellos (außer bei nassem Schnee auf dem Emblem, bei Regen bisher keine Probleme) aber dafür recht träge. Sprich die Beschleunigung nach abbiegen des vorausfahrenden ist nicht dolle und die Korrektur des Abstands wenn er unterschritten wird läßt auch zu wünschen übrig, weil er sich da teilweise kilometerweit Zeit läßt. Die neue Software bremst kräftiger und beschleunigt auch straffer weil vermutlich auch die Empfindlichkeit des Sensors erhöht wurde, was wiederum zu einer höheren Störanfälligkeit führt.
-
da haste Recht.
ich habe das Klima-Gedönse nach Heizung verschoben.
-
Ich verstehe eh nicht, warum es 2-Zonen-Klimaanlagen in PKW´s überhaupt gibt.
Rein von der Regelungstechnik betrachtet ist das der totale Schwachsinn, weil ich in einem Raum von sagen wir mal ca. 2m³ niemals 2 unterschiedliche Temperaturbereiche herstellen kann. Es wir immer eine Mischtemperatur entstehen, sodass im Ernstfall Fahrer und Beifahrer bis zum Erbrechen an der jeweiligen Temperaturschraube drehen und keiner seine Wunschtemperatur bekommt.
Aber die Auto-Konzerne haben sich mit diesen Klimaanlagen eine super Einnahmequelle generiert. Weil dem Käufer suggeriert wird, er könne 2 verschiedene Temperaturen einstellen (kann er natürlich auch, aber es entstehen keine verschiedenen Temperaturen)
Sinnvoll wäre die Synch-Tase zu aktivieren und danach abzuklemmen, leider genügt ein Dreh am Beifahrertemp.-regler und er schaltet wieder auf 2-Zonen um.
-
screaver , Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt.
-
grad der Remote-Start per App ist da sehr grenzwertig. Da freut sich jeder Autoknacker drüber.
-
Rentner2307 , es wäre sehr hilfreich, wenn Du etwas auf Rechtschreibung und Satzzeichen achten würdest. Der Satz von Dir ist wieder so konfus, das man ihn 10x lesen muß um 20% davon zu verstehen.
-
etwas Luft sollte da auch strömen, damit der Sensor was zu messen hat.
Der sitzt ja beim CX3 auch an der Stelle, habe aber da noch nie wirklich Luft gespürt. Werde ich morgen mal drauf achten.
-
also aka Ballonfinanzierung
, ich weiß. Mir gings hauptsächlich um das "profilieren", was Schwachsinn ist.
-
diese "Düse" ist die Verkleidung für den unteren Temperatursensor der Klima, der sitzt nämlich genau da dahinter.
Das ist kein "offizieller" Luftaustritt.