Beiträge von Maverick

    ich antworte mal für den Markus.:)

    wenn Du in "Abonnierte Themen" gehst, kannst Du in der Auflistung vor das entsprechende Thema ein Häkchen setzen und dann ganz unten rechts auf den grauen Button "Markiertes Thema abbestellen" klicken. Oder wenn Du kein Häkchen setzt, dann "alle abonnierten Themen" abbestellen.

    Du wirst das Thema dann allerdings noch unter "ungelesene Beiträge" wieder finden.;)

    Einstellungen für Benachrichtigungen zu abonnierten Themen findest Du im Kontrollzentrum -> Einstellungen -> Benachrichtigungen


    Den Thementitel habe ich mal angepaßt, der war etwas verwirrend. Den Wartesaal verlassen ja nur Leute die ihren CX30 bekommen haben;)

    mangels CX30 kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen. Ich weiß nicht, in wie weit kann man denn das mittlere Display konfigurieren? Das ist ja TFT und diverse Sachen einstellbar. Aber vermutlich kann man die Zylinderabschaltung da nicht darstellen.;)

    eigentlich müßte man doch nur die elektrischen Antriebe an der Heckklappe gegen die originalen Gasdämpfer austauschen und der Spuk wäre vorbei.;)

    Die Grundausstattungslinie hat ja auch keine elektrische Klappe.

    scy , kannst Du da bitte mal im Teilekatalog schauen ob das möglich ist?;)

    Chris , die Diagramme sind recht trivial. Das obere zeigt, wie Du schon selbst erklärt hast, den Verbrauch in der letzten Stunde. Bei längeren Strecken wird also dann nach links weiter geschoben. Das untere Diagramm zeigt Dir den Durchschnittsverbrauch der letzten 5 Tankfüllungen und rechts der aktuellen Tankfüllung an.

    Voraussetzung dafür ist: beim Tanken den BC zurücksetzen. Bei jedem Reset des aktuellen Durchschnittsverbrauchs wandert das Balkendiagramm 1 Stelle nach links weiter.

    Beim Connect 1 gab es die Möglichkeit den Reset vom Durchschnittsverbrauch mit dem Reset von TripA zu koppeln, sodass man an der Tanke nur den Tageskilometerzähler "A" zurücksetzen muß. Es empfiehlt sich auch das zu tun bevor man den Wagen an der Tanke ausmacht, da das Connect doch sehr zäh beim hochfahren ist und wenn man dann gleich beim einsteigen resettet, wirds im Connect nicht erkannt.


    Damit kann man im Ernstfall schauen ob sich verbrauchstechnisch irgendwelche Unklarheiten auf tun, normal sind die Diagramme bei täglich gleicher Nutzung ja auch relativ identisch.


    Hoffe ich konnte Dir helfen.;)

    die Fußablage muß meines Wissens nicht vom TÜV eingetragen werden, sie hat ja keine "Funktion" im eigentlichen Sinne, wie die Pedalkappen an Bremse und Gaspedal. Aber zur Sicherheit solltest Du beim TÜV nochmal nachfragen.;)

    Das Problem ist, wir haben jetzt 2 Threads wo sich die User an die Gurgel gehn können, weil dem User A sein CX30 0,5l weniger verbraucht als der von User B.


    Ich habe es ja schon im X-Verbrauch geschrieben, sobald hier die Gemüter überkochen, mach ich dicht.:)

    nö, in Österreich sind die Blitzerdatein erlaubt, Mein Garmin und auch das Connect1 schalten da um und sagen Blitzer an.;)


    Das kopieren der Navikarte sollte per Drag and Drop gehn, einfach den Inhalt der originalen Karte auf eine neue schnellere ziehn. Beim Connect 1 hat das immer so funktioniert. Gegebenenfalls die "neue" Karte nochmal in der Toolbox prüfen lassen, oder vor dem Update kopieren und das Update dann von der Toolbox draufbügeln lassen.;)