Damit die Information nicht untergeht, habe ich den Beitrag von @Nika2001 mal separiert hier angepinnt.
Beiträge von Maverick
-
-
Damit die Information nicht untergeht, habe ich den Beitrag von scy mal separiert hier angepinnt.
Bitte in diesem Threed keine Diskussion, der ist nur für das aktuelle und zukünftige Handbücher!!
Ich werde alle anderen Post´s rigoros löschen.
-
genau diesen Link habe ich ihm in einem anderen Freed auch schon gegeben.
-
jepp, Nachdem die SD-Karte mit der Toolbox aktualisiert wurde, einfach diese Karte auf eine neue 32GB-Karte rüber kopieren und zur Sicherheit nochmal mit der Toolbox starten. Wenn keine Fehlermeldung kommt kannste die Karte im Auto nutzen und die originale daheim im Safe lagern.
-
tja, so ist das leider heut zu Tage. Hauptschalter wäre auch noch was, aber der gute alte Nato-Knochen geht leider nicht wegen dem iStop-Gedönse. Da hat man danach nur Fehlermeldungen. Wenn müßte man den Startknopf unterbrechen mit einem versteckten Schalter.
-
......von dem Kleid(oder was auch immer das da ist
)........... Wahnsinn......
-
ich hatte noch nie Probleme bei Temperaturen unter 0 Grad mit einem USB-Stick.
-
da gibt es einiges auf dem Markt. Ich möchte aber hier keine Werbung für ein spezielles Produkt machen.
Als wichtig würde ich die Absicherung der OBD-Buchse betrachten. Da gibt es mechanische und elektronische Varianten. Einfach mal Google fragen.
Alarmanlage hat der CX30 ja schon. Zusätzlich noch ne Absicherung der Schaltung.
Wer ganz böse sein möchte, dem empfehle ich eine CS-Gas-Absicherung. Ist in D sogar legal.
Wenn aber jemand Dein Auto haben möchte bekommt er es auch. 100% igen Schutz gibts leider nicht.
-
@rudi , bitte nicht immer mit Vollzitaten antworten!
Ich möchte Dir deine Illusion nicht nehmen, aber such mal bei youtube nach "Bear Lock knacken"
Ich empfehle immer mehrere Absicherungen, nicht nur eine.
-
Tank-Diskussion bitte hier