solang eure OBD-Buche frei zugänglich ist, könnt ihr den Schlüssel auch im Atlantik versenken. Das Auto ist trotzdem weg Für den Signal-Klau braucht man 2 Leute, meist sind die aber allein unterwegs. Tür auf mit Polenschlüssel und neuen Schlüssel anlernen dauert keine 3min.
Beiträge von Maverick
-
-
Mit meiner Methode bin ich fast gleich schnell, da der Gang ja scho drin ist.
Im Grunde sollte es eigentlich egal sein, dem Belag der Kupplung tut es nix (Motor steht ja), allenfalls das das Drucklager der Kupplung etwas mehr beansprucht wird. Aber das sollte sie eigentlich aushalten.
-
rischtisch, so mach ich das.
deswegen schrieb ich ja: .....Gang "trocken" einlegen.
Hat natürlich den Nachteil, Sven, das Du länger auf der Kupplung stehst, was ja auch nich so gesund is.
-
ich auch
, aber ich sags auch ned. Bin ja sogar noch jünger als Du Sven
10/67
-
iStop funzt ca. 2 min danach startet der Motor wieder. Beim Schalter einfach "trocken" einen Gang einlegen, dann bleibt iStop solang bis die Kupplung getreten wird. Livehack den ich seit Jahren nutze.
-
Da das Thema schon diskutiert wurde, gehts bitte im verlinkten Threed weiter.
-
Die Toolbox ist für die Aktualisierung der Navikarte Deines CX30 zuständig, um das mal noch etwas ausführlicher zu beschreiben.
Mazda hat beim CX30 5 Jahre kostenlose Navi-Updates inclusive.
-
der Skyactive X ist nur besonders in Hinblick auf sein Wirkungsprinzip, er bleibt trotzdem ein Motor mit 4 Zylindern in dem sich die Kolben auf und ab bewegen.
Danke befratim für die Korrektur
-
die Verkehrszeichenerkennung nutzt sowohl die in den " veralteten" Kartendaten hinterlegten Geschwindigkeitsbegrenzungen als auch die FSC Kamera. Diese erkennt alle Schilder am Strassenrand, Anzeigen in Wechselzeichenbrücken auf der BAB erkennt sie nicht. Ist aber bei vielen Herstellern so.
-
...betrifft allerdings nur Win10; Win7 und "kleiner" können FAT32 formatieren. Win10 halt "exFAT"