Beiträge von DeKoile

    ich finde es immer wieder amüsant, wenn beim VW-Konzern in Tests die Lenkung angeblich so viel dynamischer und direkter sei, als bei der Konkurrenz.
    Sowas gefühlloses, langweiliges und verzögertes wie bisher in jedem VAG-Wagen, den ich unterm Hintern hatte, kenne ich sonst nirgendwo anders. Da ist ja selbst ne E-Klasse im Komfort-Modus noch direkter. X(


    Und zum Thema Fahrsicherheit empfehle ich km77.com, die kommen zu einem anderen Ergebnis. ;)

    beeil dich, bevor es keine mehr gibt=O:saint:

    und so, liebe Kinder, kam es zu den für die Wissenschaft lange unerklärlichen Haubenlifter-Hamsterkäufen am Beginn der zweiten Corona-Welle.

    Wenn die Motorhaube steiler steht (...)

    also doch eine Art Phallus-Ersatz :D8o


    So wie meiner Meinung nach auch Anhängerkupplungen. Nur dass es da sogar optisch entfernt in die Richtung geht. :/

    Dürfte sogar etwas schonender sein, da es ähnliche Effekte wie ein deutlich abgespecktes Zwischengas beim Runterschalten haben dürfte.
    D.h. die Drehzahldifferenz zwischen den beiden Schleifscheiben ist geringer und dementsprechend der Schleif"stress" geringer.

    Beim Hochschalten kann ich es gerade nicht einschätzen, dürfte aber auch unproblematisch sein.


    Aber auch hier: Spekulationen meinerseits mit nur beschränktem eingeschränktem technischen Verständnis

    echt, mhd nur mit X? Gut dass es solche Tester gibt. Dann lädt mein Auto beim Rekuperieren wohl andere Autos. :D

    Aber egal, immerhin klaut mein kleiner den anderen Autos dann auch teilweise den Saft. :/

    muss ja gestehen, dass es mir nach dem Lesen des Tests so wie wahrscheinlich den meisten hier geht, auch wenn sie unterschiedlich ausfiel: Ich wurde in meiner Entscheidung noch mal bestärkt. ^^

    It's not a bug, it's a feature (of the future that is present now).
    Ist wohl Absicht:

    The Big Problem With Modern Manual Transmissions - Rev Hang
    What Is Rev Hang And How Does It Ruin Manual Transmission Shifting?Sponsored by Advance Auto Parts - https://bit.ly/engineering-explained-shop-advance-auto U...
    www.youtube.com


    Keine Ahnung, wie es auf Deutsch heißt. Im Englischen nennt man das wohl Rev Hang.


    Ist vermutlich beim X ausgeprägter, um den Kompressor auf Touren zu halten, um in einem verbrauchsgünstigeren Bereich zu bleiben, aber das ist nur Spekulation meinerseits.

    Wahrscheinlich ist die Navi-Lautstärke runtergeregelt. Ja, auch in Android Auto sind die Lautstärken für Google Maps-Ansagen, Musik und Telefonie getrennt regelbar.


    Du kannst im Auto auf dem Android Auto-Bildschirm wenn du auf das Logo für die Tonausgabe gehst einen Menüpunkt auswählen, mit dem er konsequent "Navi-Ansagen" ausgibt, um die Navitöne auf die gewünschte Lautstärke einzustellen (mit Hilfe der Lautstärkeregelung des Autos).


    Hat mich auch verwirrt, wäre fast wahnsinnig geworden, weil die Navi-Ansagen so verdammt leise waren. ?

    ganz ehrlich: Ich vermute Mal, dass der CX 30 durch seine Aerodynamik nicht spürbar langsamer als der 3 ist.


    Bin durch meinen Urlaub in den letzten 2,5 Wochen, die ich den Wagen habe, etwas über 1.600 km gefahren. Es gab nur sehr wenige Momente, in denen ICH das Verkehrshindernis beim Beschleunigen war oder der Abstand zum Vordermann spürbar schneller kleiner wurde. In fast allen diesen Fällen lag es daran, dass ich zu schaltfaul war und die Drehzahl dementsprechend zu niedrig.

    Die wenigen Fälle, in denen das nicht der Fall war, saßen die anderen Fahrer in deutschen Premiumautos mit > 200 PS und selbst davon haben die meisten nur langsam Abstand nach vorne aufgebaut.

    Ich weiß nicht, wie die Automatik schaltet, aber beim Schalter habe ich bisher selten Leistung "obenrum" vermisst. Wenn dann eher "untenrum" im unteren Drehzahlbereich. Aber wie gesagt: das liegt - außer beim Anfahren - eher an Schaltfaulheit.


    Will damit sagen: in über 90 % aller Fälle wird man die "wenige" Leistung des Wagens problemlos durch passendes Gefühl im Gaspedal und passendes Schalten kompensieren können.