Beiträge von maex

    Hallo, mal wieder etwas -jedenfalls für mich- völlig Neues:
    Nachdem ich in der Anzeige der verbleibenden Kilometer bis zur Inspektion zuletzt noch 9.000 km hatte (was ganz gut zu den zu erwartenden max. 20.000 km insgesamt passt), steht da jetzt plötzlich (keine Wartung, kein Werkstattaufenthalt, kein Abklemmen der Batterie, keine sonstigen Störungen dazwischen) 20.000 km.


    An sich ja nicht schlecht, wenn sich das Intervall selbsttätig erheblich verlängert. Nur stimmen kann das ja nicht.

    Hatte das sonst schon mal jemand? Gibts Erklärungen? Ist das womöglich irgendwie bedenklich? :/

    Ok. Ich entnehme dem Ganzen, dass es wohl nach den Erfahrungen kein grundsätzliches Mazda-Problem mit der Ersatzteilversorgung gibt. Das wäre ja schon mal positiv.

    Der Sonderfall wird sich dann schon irgendwann auflösen. :thumbup:

    Gibt es die Frontscheibe nicht bei Auto-Glas oder Carglass?

    Evtl. schon. Aber aufgrund mäßiger Erfahrungen dort (z.B. einmal war die Scheibe nicht oben getönt) hätte ich lieber ein Originalteil (z.B. wegen der geräuschdämmenden Ausstattung). Ich zahle Kasko-Versicherung ohne Werkstattbindung, dann darf es schon (insbes. in den ersten Jahren des Autolebens) eine Markenwerkstatt sein. Außerdem traue ich denen eher eine vernünftige Kalibration der Kamera zu.

    falls es an dir vorbeigegangen ist, so etwas wie der blockierte Suezkanal und auch die weltweite Corona-Pandemie...


    Und wer Tagesmeldungen auf sich einwirken lässt, der weiß auch das es in der europäischen/weltweiten Autoproduktion massive Probleme mit Zulieferteilen gibt.

    Mit dem Resultat von Kurzarbeit, Produktionsstopps und mehr.

    Nein, ist nicht vorbeigegangen. Deshalb ja auch die Frage, ob das normal ist (im Gegensatz zu durch besondere Umstände verursacht).


    Soweit ich mitbekommen habe, hapert es in der Autoproduktion an Teilen, die Halbleiter beinhalten.

    Aber eine Scheibe...

    Nicht wirklich, oder? Du meinst, es sei bei Mazda normal, dass man auch mal so ein Allerweltsteil wie eine Scheibe nicht bekommen kann?


    Das kenne ich aber anders (mehrfach Honda, Mitsubishi). Da war sowas nie ein Thema.

    Hallo, ich hatte an sich übermorgen einen Termin beim fMH zum Austausch der Frontscheibe nach Steinschlag. An sich nichts Besonderes, dürfte öfter mal vorkommen. Entsprechend sollte die Logistik für solche Ersatzteile eigentlich eingespielt sein.


    Nun heute Anruf der Werkstatt. Scheibe ist nicht im Zulauf, aktuell nicht zu bekommen, kann unbestimmte Zeit dauern, sie melden sich, sobald sie sie bekommen können.


    Ist das bei Mazda normal, gibts sowas öfter? Wo stellen die Ersatzteile her bzw. wo steht deren Logistik?


    Ich hör schon meine Holde: Ich hab dir ja gleich gesagt, man kauft keinen Japaner. Da gibts nur Ärger mit den Ersatzteilen und ihren Preisen.... : m0015:

    Was sag ich ihr denn dann? : m0003:

    Ich hab mich nach dem Bericht von Greyhound über das Telefonat mit DTE per Email dorthin gewandt mit der Bitte, die angeblich inzwischen vorliegende ABE nachzuliefern.

    Antwort per Email: ABE existiert für des CX-30 nicht. Statt dessen wurde mir eine "Herstellererklärung" als Anlage übersandt, die ich "ersatzweise verwenden" soll.


    Naja, ist immerhin was zum Vorzeigen. Aber das potentielle Problem einer fehlenden ABE löst es dann doch nicht. ?(

    Und ich kann dann hier berichten.

    Ich hab nämlich grade noch rechtzeitig bestellt, bevor die zuletzt angebotene Charge vergriffen war.

    Lieferung soll im April sein (wenn der Chip-Mangel das Ganze nicht noch verzögert).

    Wieder mal eine blöde Frage: lassen sich eigentlich mehrere Handys parallel koppeln, so dass Anrufe auf dem Freisprecher entgegen genommen werden können bzw. beider Kontakte verwendet werden können?


    Bisher hatte ich dafür keinen Bedarf. Aber auf einer demnächst anstehenden längeren Fahrt zu zweit wäre das nützlich.