Beiträge von Greyhound

    Gratis Wäsche, gratis Leihwagen (alternativ Hol- und Bringservice oder Taxischeine), gratis Kaffee...! Und das Alles formvollendet kredenzt in einem ultramodernen Glaspalast, na klar, mit einem top Service.


    Wer bezahlt das Alles???


    Lug und Trug. Ich würde es fairer finden, wenn solche Zusatzleistungen von vorne herein separat angeboten und berechnet würden. Dann müßte der Liter Öl keine 20 Euro und der Satz Scheiben und Beläge (aka Belege) keine 500 Euro kosten.

    :m0043:

    Ich kaufe das Dichtmittel separat für ca.- 20,- € bei Amazon. Weshalb sollte man ein komplettes Set kaufen und die Pumpe wegschmeißen?


    Wolli58: Ja, es geht. Aber dafü sind die kleinen Dinger aus dem Reparaturset m.M.n. nur sehr begrenzt geeignet. Sie laufen wahrscheinlich "auf der letzten Rille" und haben eine dementsprechende Lebenserwartung.

    Sag mal nix gegen ne gute Hosenträgerautomatik! Der DAF 33 war geil, fuhr rückwärts genauso schnell wie vorwärts. : m0011:

    Der Tacho hat bei 20 angefangen und hatte dort eine Pin wo die Nadel anlag. Wir hatten ihn mal auf der Autobahn bergab so weit, daß sie von hinten am Pin war. Damals. :m0041:

    Ja, theoretsch müßte durch die Abschaltung Energie eingespart werden. Aber praktisch muß die Schaltung dafür ja auch in der vorgegebenen Größe und Form der Batterie untergebracht werden...

    Ich habe in meiner B-Klasse damals komplett auf Keramik von ATE umgerüstet (Beläge + die dafür speziellen Scheiben). Die Bremsleistung wurde noch etwas besser und der sichtbare Bremsstaub hat um geschätzte 95% abgenommen : m0007: . Der Verschleiß war nach 40 tkm, als ich das Auto dann verkauft habe, nur minimal.


    Für den CX-30 bietet ATE derzeit nur Beläge an, keine Scheiben.


    Der Bremsabrieb beim neuen CX-30 war erschreckend, so was hatte ich vorher noch nie erlebt. Aber nach ein paar Tausend Kilometern hat sich das auf ein normales Maß reduziert. Trotzdem werde ich bei Tauschbedarf auf Keramik gehen.