Beiträge von Greyhound

    Das Problem ist, daß es immer irgendwo irgendjemanden gibt, der meint derartige "Bonbons" verteilen zu müssen. Das führt dazu, daß Alle meinen, das machen zu müssen. Keiner hat die Eier, zu sagen "Seht her, das und das und das gibts bei mir nur gegen gesonderte Berechnung. Dafür kostet mein Öl nur 12 Euro und die Bremsen 250 Euro!"


    Inwieweit Mazda die Finger bei der Preisgestaltung mit drin hat oder nur die Zeitvorgaben macht, weiß ich natürlich nicht. Sicherlich gibt es aber Vorgaben bezüglich der Präsentation, sprich den Räumlichkeiten (Corporate Identity).

    Gratis Wäsche, gratis Leihwagen (alternativ Hol- und Bringservice oder Taxischeine), gratis Kaffee...! Und das Alles formvollendet kredenzt in einem ultramodernen Glaspalast, na klar, mit einem top Service.


    Wer bezahlt das Alles???


    Lug und Trug. Ich würde es fairer finden, wenn solche Zusatzleistungen von vorne herein separat angeboten und berechnet würden. Dann müßte der Liter Öl keine 20 Euro und der Satz Scheiben und Beläge (aka Belege) keine 500 Euro kosten.

    :m0043:

    Ich kaufe das Dichtmittel separat für ca.- 20,- € bei Amazon. Weshalb sollte man ein komplettes Set kaufen und die Pumpe wegschmeißen?


    Wolli58: Ja, es geht. Aber dafü sind die kleinen Dinger aus dem Reparaturset m.M.n. nur sehr begrenzt geeignet. Sie laufen wahrscheinlich "auf der letzten Rille" und haben eine dementsprechende Lebenserwartung.

    Sag mal nix gegen ne gute Hosenträgerautomatik! Der DAF 33 war geil, fuhr rückwärts genauso schnell wie vorwärts. : m0011:

    Der Tacho hat bei 20 angefangen und hatte dort eine Pin wo die Nadel anlag. Wir hatten ihn mal auf der Autobahn bergab so weit, daß sie von hinten am Pin war. Damals. :m0041:

    Ja, theoretsch müßte durch die Abschaltung Energie eingespart werden. Aber praktisch muß die Schaltung dafür ja auch in der vorgegebenen Größe und Form der Batterie untergebracht werden...