Beiträge von Greyhound

    Im Zweifelsfall kann man ja auch das Auto passend zur Schutzhülle lackieren.


    Ernst beiseite, ich habe meine Schlüsselhülle beim großen Fluß gekauft und war angenehm überrascht, daß die Farbe perfekt paßt obwohl nur "grau" in der Artikelbeschreibung stand.


    Die Haltbarkeit ist auch wesentlich besser als erwartet. Nach fast 1 1/2 Jahren sind trotz normaler (also nicht besonders schonender) Nutzung keine größeren Kratzer zu sehen.

    Mich wundert es immer wieder, daß ich mit dem serienmäßigen ach so schlechten Navi meine Ziele erreiche. Ich bin auch heilfroh, daß ich mein Auto nicht erst mit "Hey Mazda" begrüßen muß, um die Heizung zu bedienen und erst recht bin ich froh, daß "er" nicht automatisch die Geschwindigkeitsbegrenzungen aus der Verkehrszeichenerkennung übernimmt.


    Mein Auto ist und bleibt Facebook-, Twitter-, Whatsapp-, Instagram-, TikToc-, Siri- und Alexafreie Zone! :m0041:

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.


    Ich hatte mal eine 3 Jahre alte A-Klasse (Leasingrückläufer) mit wartungsfreier Batterie laut Aufkleber auf der Batterie. Das Fahrzeug war scheckheftgepflegt. Da sich der Wagen beim Anlassen recht schwer tat, habe ich mal den Säurestand überprüft, ich mußte insgesamt ca. 0,75 l destilliertes Wasser nachfüllen, danach sprang er wieder normal an.


    Glücklicherweise hatte die Batterie normale Schraubstopfen, obwohl sie als wartungsfrei deklariert war. Sie hat noch jahrelang zuverlässig funktioniert.


    Kontrolle bzw. Wartung durch die Werkstatt = 0🖕!

    Im Prinzip ist eine Kontrolle schon noch erforderlich, aber vielleicht nicht mehr ganz so dringend wie damals.


    Auch LEDs können kaputtgehen, Steuergeräte können ausfallen, Wackelkontakte können auftreten. Ich weiß nicht, inwiefern diese Dinge überwacht werden und im Schadensfall angezeigt werden.


    Die Scheinwerfer können sich verstellen oder ihre Einstellung "vergessen", das ist mir mal bei der B-Klasse passiert. Zwar habe ich es selber gemerkt, aber es gibt genügend Leute, die einfach drauflosfahren ohne sich zu kümmern. (Die Reparatur war in 10 Minuten erledigt, ein Mal neu einstellen und gut. Kosten = 0)


    Außerdem wird die Beleuchtung , insbesondere die Scheinwerfereinstellung, nach wie vor bei der HU geprüft.