Beiträge von Greyhound
-
-
5.000€ für den Schaden ist echt heftig. Was für eine Art "Fachwerkstatt" war das?
Wenn man so einen Schaden dann bei einem 8-jährigen Auto hat, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden
. Das hat auch nichts mehr mit der momentanen Teuerung und den gestiegenen Energiepreisen (ja, Lackierereien brauchen relativ viel Energie) zu tun - das ist einfach nur Abzocke.Glücklicherweise gibt es auch noch welche, die zumindest mit einem Bein auf dem Boden bleiben. Das zweite Angebot mit weniger als der Hälfte dürfte auch noch gut auskömmlich sein.
-
Jaja, ist mir auch schon 2 Mal passiert. Leider selbstverschuldet, aber glücklicherweise ohne Lackschäden.
Seitdem ist mein Garagentor von innen an den relevanten Stellen gepolstert.
Unterschätzt die Reichweite der Funkfernbedienung nicht!!! Die geht auch durch Wände! Beide Male hatte ich am Handsender ein neues Cover bzw. einen Schlüsselring montiert und war dabei an den Kofferraumdeckelknopf gekommen.
Heute hatte ich die Batteriewarnung für den Schlüssel im Display stehen und hab sofort die Batterie gewechselt. Glücklicherweise habe ich dran gedacht, vorher das Geragentor geöffnet und der Kofferraumdeckel konnte problemlos auffahren.

-
Klar, die Batterie muß genügend Saft haben, damit das StartStop-System funktioniert.
Aber ein Anlernprozeß ist eher auf Seiten der Nutzer zu sehen. Ich z.B. mußte mich erst daran gewöhnen, daß das iStop nicht funktioniert, wenn man beim Heranrollen an eine Ampel zu sanft bremst. Dann hilft es, im Stand noch mal etwas kräftiger auf die Bremse zu drücken. Wenn er dann nicht ausgeht, ist wohl die Batterie nicht genügen geladen. Hauptsache egal
. -
...und die Reifen sind kalt beim messen!
-
Auch im Set mit Röllchenüberzug?

-
-
Sonnencreme und Ringe sind des Lederlenkrads Tod
! -
Ob das so gravierend ist, ob da nun EZ 12/22 oder 01/23 steht

.
So oder so ist es ein Modelljahr ´23. Ich glaube das ist das entscheidende.
-
Das werde ich vermissen

.
...ich nicht! Meine letzten Autos haben sowas gehabt > nie benutzt außer zur Funktionskontrolle beim neuen Fahrzeug.