Beiträge von Greyhound

    Nö, ich glaub auch nicht, daß Apfel da wesentlich besser ist. Sind alle mit einer Brühe begossen. Das bezieht sich auch auf Amazon, Ali und und und... Selbst meine Bank nimmt seit geraumer Zeit ungefragterweise eine Kategorisierung der Buchungen auf meinen Konten vor und hätte natürlich noch gerne, daß ich meine Konten bei anderen Banken über ihr Portal abrufe. Und dann noch so Geschichten wie Paypal, die dir gerne einen lächerlich niedrigen Rabatt auf deine Einkäufe gewähren, solange du ihnen deine Daten überläßt.


    All das schaffen wir, aber die Corona-Neuerkrankungen werden nach wie vor noch per Postkarte oder Telefax gemeldet.


    So, genug OT. Ich setz mir jetzt meinen Aluhelm auf...

    Zitat aus der Online-Navi-Bedienungsanleitung Seite 4:


    Das Navigationssystem führt Sie mit Hilfe des GNSS (GPS+GLONASS)- Empfängers an Ihr Ziel. Das Navigationssystem übermittelt Ihre GNSS- Position nicht, deshalb sind Sie für andere nicht auffindbar.


    Zumindest also das Navi nicht! (Angeblich)


    Auch die Online -Bedienungsanleitung bietet hier Lesestoff, hier als Auszug:


    Bedienungsanleitung__Datenschutz.pdf


    Die Gedanken sind frei!


    Skyhessen: Übrigens weist auch Mercedes in der Bedienungsanleitung seitenlang auf die Datenerhebung und -verarbeitung hin.


    Das ganze Thema ist aber erst im Anfangsstadium, die fortschreitende Digitalisierung von Allem und die Ohnmacht/Resignation der Verbraucher demgegenüber wird dazu führen, daß wir immer gläserner werden. Deshalb habe ich keinen Versicherungstarif mit Datenübertragung und bin auch in keinen asozialen Netzwerken unterwegs (außer hier).


    Ergänzung: Datenspeicherung im Auto gab es auch schon bei meinem Volvo V50 EZ 2008: beim Abholen des Wagens nach einer Inspektion wurde ich gefragt, ob ich an einem Fahrsicherheitstraining hätte. Das war erkennbar an den hinterlegten Daten von ABS und ESP...

    60.100 km - (12/2019) - 19.11.2021 - LandsbergEcki

    47.320 km - (11/2019) - 22.09.2021 - erisc

    35.000 km - (11/2019) - 09.09.2020 - Kuestenschreck

    33.200 km - (01/2020) - 10.11.2021 - anolting

    28.004 km - (01/2020) - 09.11.2021 - Jeanluc_P

    27.900 km - (11/2019) - 05.11.2021 - MaVo

    23580 km - (04/2020) - 20.06.2021 - hhsjgmr

    23.500 km - (01/2020) - 28.09.2021 - Mixxerdriver

    22.856 km - (01/2020) - 06.01.2022 - Guenhi

    22.465 km - (06/2020) - 23.12.2021 - JJM

    20.910 km - (08/2020) - 03.12.2021 - Bonaca

    18.822 km - (05/2020) - 17.11.2021 - Nordharzer

    17.722 km - (01/2021) - 11.11.2021 - dab_ch

    17.281 km - (03/2020) - 28.06.2021 - Jabo

    15.000 km - (02/2020) - 20.04.2021 - fragix

    13.357 km - (10/2020) - 06.12.2021 - emu99

    13.300 km - (08/2020) - 29.08.2021 - Kutscher

    12.242 km - (11/2020) - 18.11.2021 - Kutscher66

    11.362 km - (02/2021) - 17.11.2021 - mam-1108

    11.000 km - (09/2020) - 23.11.2021 - nowodka

    10.912 km - (05/2021) - 30.10.2021 - daddycool

    10.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.

    10.250 km - (12/2019) - 26.07.2020 - Formel 1

    10.050 km - (12/2019) - 01.04.2020 - Thomas

    09.876 km - (02/2020) - 15.08.2021 - schnurpi2000

    09.850 km - (03/2021) - 30.10.2021 - Domymania

    08.888 km - (10/2020) - 05.01.2022 - Greyhound8)

    08.800 km - (04/2020) - 08.09.2021 - SamuraiWalter

    08.600 km - (11/2020) - 17.09.2021 - kutscher66

    08.000 km - (05/2020) - 09.03.2021 - wiwacx30

    07.100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI

    06.450 km - (01/2020) - 18.11.2021 - scy

    05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1

    05.269 km - (09/2020) - 12.08.2021 - Wolli58

    04.810 km - (04/2021) - 08.11.2021 - JeePee

    04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli

    04.580 km - (06/2021) - 11.09.2021 - Skyhessen

    Die Tatsache, daß es sich hierbei um ein herstellerübergreifendes Problem handelt, läßt bei mir die Forderung nach einer Lösung durch die entsprechenden Herstellern aufkommen. Es kann nicht angehen, daß dem Kunden teure Assistenzsysteme verkauft werden, die aber gerade dann, wenn sie am dringendsten gebraucht würden (nämlich bei schlechtem Wetter (nicht nur Schnee, auch Regen)), den Dienst quittieren.


    Wie soll autonomes Fahren, nach dem sich so viele Leute sehnen, funktionieren, wenn die sog. Assistenzsysteme nur bei schönem Wetter (mehr oder weniger gut) funktionieren, aber selbst dann nicht mal in der Lage sind, ein Tempolimit zu erkennen:m0037::m0037::m0037:?