* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Beiträge von Greyhound
-
-
RTFM! Das Studium der Bedienungsanleitung bringt Licht ins Dunkle.
Auf den Seiten 4-241 bis 4-243 der Online-BDA sind die verschiedenen Sensoren im Heckbereich beschrieben.
-
Wieso leider? Den Schaden hat nicht niemand zu bezahlen, sondern der Steuerzahler. Und wenn das Geld nicht ausreicht, werden halt mal wieder Steuern oder sonstige Abgaben erhöht oder neu eingeführt. Und die werden letzten Endes von uns Allen bezahlt.
-
Verglichen mit dem Alter der verflüssigten Dinos, die wir in die Tanks unserer Autos schütten und dann (kontrolliert) verbrennen oder den Brillis, mit denen wir unsere Mädels behängen, sind wir doch alle junge Hüpfer
. Alles ist eben relativ. Und endlich
. -
1. Datei auf USB-Stick (FAT 32, leer, >= 1GB) kopieren
2. Stick in einen der beiden USB-Anschlüsse im Auto
3. Im Connect den Hauptbildschirm aufrufen, dann
4. Einstellungen
5. System-Einstellungen
6. Gracenote-Datenbank-Update
7. Anweisungen folgen.
8.

-
Moin Mikesch8764,
bitte guckste mal ganz rasch dieses tolle Video:
So stellt man Lichtsensor / Regensensor richtig ein - [#16] Frag Schuster - YouTube
Wissen ist Macht, ... und macht "deine Lichter" früher an.
Moin Greyhound,
bitte guckste mal ganz rasch dieses tolle Video:
So stellt man Lichtsensor / Regensensor richtig ein - [#16] Frag Schuster - YouTube
Wissen ist Macht, ... und macht "deine Lichter" früher an.
Moin hjg48,
weder das wortwörtliche Wiederholen von Posts deinerseits noch das schauen eines Youtube-Videos meinerseits ändern etwas daran, daß die Lichter zu spät angehen. Und ja, ich habe den Sensor (schon lange vor deinen Posts) auf höchste Empfindlichkeit eingestellt.
Dein Hinweis war also mal wieder wertlos.
-
Genau deshalb wäre eine "Skandinavien-Schaltung" fürs Tagfahrlicht sinnvoll. Oder das Fahrlicht müßte um einiges früher angehen.
Was nützen die ganzen elektronischen Helferlein, die man zwar gerne mit bezahlen darf, dann aber im Alltag nicht funktionieren (wie z.B. auch die VZE) oder nur bei schönem Wetter??
-
Emotion und Logik, Feeling und Technik sind in Harmonie mit den Kosten!
Wenn auch einige Wünsche unerfüllt bleiben ....
Das hast du aber schön ausgedrückt!

Vor dem CX hatte ich 6 ½ Jahre/160tkm eine B-Klasse, mit der ich auch sehr zufrieden war. Deshalb stand auch eine aktuelle B-Klasse zur Diskussion. Ich habe mal versucht, Motor- und Ausstattungsmäßig etwas ähnliches zu konfigurieren, von der Länge her sind sie sowieso ziemlich gleich. Der Preisunterschied: knapp 14.000 € zugunsten des Mazda. Das hat die Entscheidung sehr vereinfacht!
-
Ein feuchtes Mikrofasertuch ist für das Armaturenbrett völlig ausreichend, wenn es sich um ein Nichtraucherauto handelt. Hauptsache, es fusselt nicht!
-
Nordharzer: siehst du, Alles wird gut!
