Ok, jetzt aber nicht wieder zu weit ausschweifen, sonst gibts wieder Haue...
Beiträge von Greyhound
-
-
Woher weißt du wie die Aussehen????
-
Im letzten Dezember habe ich bei der Montage eines Schlüssel-Covers aus versehen die Kofferraumtaste gedrückt. Zu dem Zeitpunkt stand das Auto in der Garage, Tor zu, ich im Haus mit ca. 15 m Luftlinie zur Garage. Als ich ein paar stunden später wegfahren wollte und das Garagentor mit der Fernbedienung öffnen wollte, blieb das Tor ca. 50 cm über dem Boden stehen. Herzkasper!!! Vorsichtig unter das Tor gesehen: trotz der Entfernung hatte sich beim Basteln (s.o.) die Heckklappe in Bewegung gesetzt und nun hatte sich das Tor mit der Klappe verhakt
. Garagentor manuell wieder zu gemacht, Kofferraumdeckel mit der FB geschlossen, Tor wieder auf. NIX PASSIERT! Keine Delle, kein Kratzer, nix!
Damit iim Wiederholungsfall auch nichts passiert, habe ich nach eingehender Erkundung der Öffnungswege von Tor und Klappe einige Schaumgummistreifen auf das Tor geklebt, nun sind die gefährlichen Stellen schön gepolstert.
Vielleicht kann ja der Eine oder andere Garagenparker das als Inspiration nutzen...
-
Ja, für das Design muß man geboren sein.
Aber wenn die Qualität stimmt -dafür spricht die paßgenaue Ausformung der Seitenverkleidung- ist das bestimmt eine recht zweckmäßige Sache (z.B. wenn man Bedarf in Form eines Wauwaus hat).
Wenn die Elemente allerdings mit Klett an die Wände getackert werden, ist das Käse. Der im Kofferraum verbaute Teppich ist seeeehr empfindlich, wenn man die Kletts abzieht, zieht man sofort Fasern raus. Ich habs selber gehabt, als ich probehalber mal das Warndreicksverbandskastenbeutelteil (hat auf der Rückseite auch Klett) "montiert" hatte.
Pfaentchen : wenns müffelt hilft nur lüften, lüften, lüften. Hast ja noch etwas Zeit...
-
40.001 km - (12/2019) - 09.03.2021 - LandsbergEcki (Die nächste Inspektion meldet sich)
34.200 km - (11/2019) - 15.01.2020 - erisc
25.200 km - (11/2019) - 09.11.2020 - Kuestenschreck
19.357 km - (01/2020) - 28.02.2021 - Jeanluc_P
18.000 km - (01/2020) - 15.01.2021 - Mixxerdriver
16.700 km - (01/2020) - 17.12.2020 - anolting
15.000 km - (02/2020) - 20.04.2021 - fragix
12.942 km - (01/2020) - 14.01.2021 - guenhi
11.572 km - (03/2020) - 17.12.2020 - Jabo
10.630 km - (06/2020) - 16.04.2021 - JJM
10.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.
10.050 km - (12/2019) - 04.01.2020 - Thomas
10.250 km - (12/2019) - 26.07.2020 - formel1
08.580 km - (04/2020) - 27.10.2020 - hhsjgmr
08.000 km - (05/2020) - 09.03.2021 - wiwacx30
07.715 km - (08/2020) - 09.03.2021 - Bonaca
07.635 km - (05/2020) - 25.01.2021 - Nordharzer
07 100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI
06.145 km - (02/2020) - 28.10.2020 - schnurpi2000
05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1
04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli
04.550 km - (01/2020) - 24.01.2021 - scy
04.250 km - (08/2020) - 26.01.2021 - Kutscher
03.900 km - (09/2020) - 24.01.2021 - nowodka
03.500 km - (09/2020) - 29.03.2021 - Wolli58
03.000 km - (10/2020) - 20.04.2021 - Greyhound
01.950 km - (10/2020) - 30.12.2020 - emu99
00.235 km - (04/2021) - 17.04.2021 - JeePee
-
Ich dachte, er wär der junge sympathische Onkel in seinem Avatar!
-
Er ist jung und braucht das Geld.
-
Stimmt, es ist etwas entgleist. Aber wir können was draus lernen: ein CX-30 ist durch nichts zu entstellen!
-
Komisch, sehr komisch!!!!
Auf eine Herstellerklärung, die man ersatzweise vorzeigen soll, werde ich mich nicht verlassen. So ein Herumgeeiere!
Damit ist dieses Projekt momentan für mich gestorben.
-
Wieso gerade noch? Am CX darf er weil ungebremst nur 600 kg haben, abzüglich Eigengewicht verbleiben rund 450 kg Zuladung. Also für die Granittreppe von der Baustelle reichts nicht.