Einspritzventile verkokt skyaktiv x 179ps

  • Sonderausstattung

    Kraftstoffsystem-Reiniger (fĂĽr SKYACTIV-G& SKYACTIV-X Motoren)

    € 24,80

    [Blockierte Grafik: https://www.mazda-forum.info/proxy.php?image=https%3A%2F%2Faccessories.cdn.mazda.media%2FImage%2FGetImage%2F17139&hash=dcdba71605ebdb9f9b4a808a6f96aa9b] 


    200ml



    Verringert Kraftstoffverbrauch und Emissionen, sorgt für einen sanfteren Motorstart, beugt Leistungsverlusten vor, verbessert das Ansprechverhalten des Motors und hilft, ihn sauber zu halten, um Schäden an seinen Komponenten zu vermeiden. Empfohlene Anwendung: alle 10.000 km



    Hat ihn schon jemand im X benutzt?

    GrĂĽĂźe aus dem Sauerland - Ulli :m0023:

    Pilsdreieck Veltins-Warsteiner-Krombacher : m0004:


    Energiekrise - nein Danke - Ladeverbot fĂĽr E-Autos ! :m0022:

  • Das sollte aber kein Problem darstellen.

    Kraftstoff-Additive jeglicher Bandbreite (Reinigungswirkung) mit EU-Zulassung werden von vielen Herstellern angeboten.

    Es gibt milde Additive, die man regelmäßig dem Benzin beimischt, als vorbeugende Maßnahme und

    es gibt agressivere Additive, die man bei brennender Motorkontrollleuchte (DTC P0171:00) dem Benzin beimischt.

    Bei den milden Additiven wĂĽrde ich BASF Keropur G und Valvoline Petrol System Cleaner nennen.

    Zu den agressiveren Additiven zählen Liqui Moly Direct Injection Cleaner 21281 und BMW OEM 83195A07750 Gasoline cleaner mit der 4,5 bzw. 5,5-fachen Reinigungswirkung verglichen mit Keropur G.

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Ăśbergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

    6 Mal editiert, zuletzt von JJM ()

  • Mein Sohn arbeitet bei FMH in Holland und sagt, dass dies im X-Motor nicht erlaubt ist.
    Bei Mazda NL ist es verboten.

    Da fragt man sich, warum die dann im deutschen Konfigurator als Zubehör angeboten werden ...

    GrĂĽĂźe aus dem Sauerland - Ulli :m0023:

    Pilsdreieck Veltins-Warsteiner-Krombacher : m0004:


    Energiekrise - nein Danke - Ladeverbot fĂĽr E-Autos ! :m0022:

  • Ich meine die Benzin-Marken (Shell, Aral, Total, Esso, ......., freie Tankstelle, Supermarkt-Tankstelle, ........)

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Ăśbergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

    Einmal editiert, zuletzt von JJM ()

  • Das stimmt nur bedingt.

    Die Ottokraftstoffe, die in D verkauft werden, unterliegen zwar einheitlich der DIN EN 228,

    aber bei den in D tätigen Mineralöl-Konzernen ist es üblich, den Ottokraftstoffen Additive für Reinigung, Reibungsminderung und Klopffestigkeit beizumischen.

    Hier gibt es durchaus kleine aber feine Unterschiede.

    Einen guten Ruf bezĂĽglich der Additive fĂĽr E5 und E10 haben ARAL und TOTAL.

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Ăśbergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

    Einmal editiert, zuletzt von JJM ()