Für alle denen i-Stop auf den Zeiger geht

  • Dafür gibt es auch ein Modul damit AUTO HOLD immer an ist für den der es denn will.

    Ich habe gerade den Link nicht, aber da gibt es ein Video zu.

    Das mit dem Auto Hold auf dauerhaft stellen interesiert mich sehr! Finde nur nichts genaues dazu im Forum.

  • hmmm mein Autohold (EPB) ist immer an - was mich nervt? **lach** Aber nicht während der Fahrt, nur beim Motor abstellen/abschalten . . .

    Während der Fahrt ist das bei mir deaktiviert


    Mein CX zieht nach dem Motor abstellen IMMER die blöde Handbremse an ...

    ES sei denn, ich bleibe auf der Fußbremse und drücke den Handbremsknopf 3-5 Sekunden nach unten...

    Dann piept es 2-3 mal ... die LED in dem Knopf blinkt mehrmals kurz auf - und ich kann dann den Motor abstellen,

    OHNE dass sich die blöde Handbremse anzieht...


    Tatsächlich hab ich noch gar nicht geguckt, ob sich das seitens Menue "abstellen" lässt...

    Dachte immer, das wäre wie iStop - ein "immer da" Zwang...

    Hab ja ein 24´er Modell... Ist das da "so rum" normal?


    Ging echt davon aus, dass das, genau wie iStop immer aktiviert und nach jedem Neustart auch wieder aktiviert...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    2 Mal editiert, zuletzt von Trimmi ()


  • Das mit der Handbremse bei Motor aus hat aber nichts mit der "normalen" Auto Hold Funktion zu tun.


    Bei eingeschaltetem Auto Hold wird die Bremse angezogen sobald das Auto steht. Beispiel an der Ampel. Dies Funktion ist gerade bei Automatik sehr hilfreich da man den Fuß von der bremse nehmen kann ohne das der Wagen dann vorwärts rollt.

  • Check... hab das "zusammen gewürfelt" *sorry*

    Die EPB-Funktion nervt jedenfalls ;)

    Hier im "totalen Flachland" brauche ich den Mist nicht. ?( Ich hab aber noch keinen Weg gefunden,

    das dauerhaft zu deaktivieren.... :/

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Wo findet man das Modul für dauerhaftes AutoHold?

    Mir ist nicht bekannt, dass AutoHold dauerhaft aktiviert, bzw. deaktiviert werden kann und ein Fremdmodul, was in den Bremskreislauf eingreift ist für mich ein NO-GO wegen eventuellen Garantieverlust im Falle eines Falles.


    Bevor ich losfahre gibt es bei mir die 3-Tasten Zeremonie Pieper off, I-stop off und AutoHold on.

    Gruß Alex


    * 2025 Mazda CX-30, Takumi, 2,5L e-SKYACTIV G140, 6AT, FWD in Soul Red Crystal, zugelassen am 10.03.2025 *

    Einmal editiert, zuletzt von CX-30 Alex ()

  • das Thema "AutoHold" und dauerhaft Aktivierung hatten wir hier im Forum schon mal vor 3 oder 4 Jahren.
    Und ich bin mir ziemlich sicher, das damals einer beim Mazda in Leverkusen nachgefragt hat. Antwoort war (soweit ich mich erinnern kann): AutoHold lässt sich nicht dauerhaft aktivieren. Es gab seitens Mazda da ein Erklärung zu, die ich aber nicht mehr im Kopf habe.


    Hätte die Funktion auch gerne dauerhaft aktiviert, aber den Wunsch hatte ich nach der damaligen Diskussion verworfen.


    Es gibt ja auch reichlich Infos im Internet.
    z.B:


    Die Auto-Hold-Funktion wird nicht dauerhaft aktiviert, um den Komfort und die Sicherheit zu gewährleisten und weil sie nicht als Ersatz für die Handbremse beim Parken gedacht ist. Sie wird aktiviert, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt, und deaktiviert sich automatisch, wenn der Fahrer wieder Gas gibt oder die elektronische Parkbremse nach längerer Standzeit übernimmt.


    Gründe für die nicht dauerhafte Aktivierung:


    Komfort: Das ständige Halten des Fahrzeugs durch die Auto-Hold-Funktion kann auf Dauer als störend empfunden werden, besonders wenn man nur kurz an einer Stelle steht.

    Sicherheit: Auto Hold ist nicht als Ersatz für die Handbremse beim Parken oder für das Sichern des Fahrzeugs beim Verlassen gedacht. Es ist wichtig, die Handbremse beim Parken oder beim Verlassen des Fahrzeugs zu betätigen, um ein Wegrollen zu verhindern.


    Energieverbrauch: Die dauerhafte Aktivierung der Auto-Hold-Funktion könnte zu einem erhöhten Energieverbrauch führen.


    Technisches Verhalten: Die Auto-Hold-Funktion ist so programmiert, dass sie sich bei längerer Standzeit (meist nach 3-4 Minuten) automatisch abschaltet und durch die elektronische Parkbremse ersetzt wird. Dies ist ein Sicherheitsmechanismus, um zu verhindern, dass die Bremsen unnötig belastet werden oder dass es zu Problemen bei längeren Standzeiten kommt.


    Funktionsweise: Die Auto-Hold-Funktion wird meistens durch einen separaten Knopf aktiviert und funktioniert oft nur mit angelegtem Sicherheitsgurt und geschlossener Fahrertür. Sie wird durch das erneute Gasgeben oder das Ausschalten des Motors deaktiviert.

    CX30 6AT G2.0 I-Activesence, Design-Paket, Bose - Mitternachtsblau