Mazda Care für 5 Jahre sinnvoll?

  • Hallo zusammen,


    mein Händler hat mir ein Angebot über Mazda Care (nicht Plus) für 60 Monate unterbreitet.

    Für fünf Wartungstermine bei einer max. Kilometerleistung von 20.000 km / Jahr soll das Paket 2.215 EUR kosten, also 443 EUR pro Inspektionstermin.

    Da ich keine aktuellen Inspektionskosten kenne, frage ich mich, ob sich der Deal lohnt.

    Über praktische Erfahrungen mit Mazda Care würde ich mich freuen.

    Gruß Alex


    * 2025 Mazda CX-30, Takumi, 2,5L e-SKYACTIV G140, 6AT, FWD in Soul Red Crystal, zugelassen am 10.03.2025 *

  • Hallo Axel,

    kannst mal in der Suchfunktion " 1 , 2 , 3 , 4 Inspektion eingeben und dich da mal durchlesen was die Einzelnen Service gekostet haben.

    Meine Meinung, braucht man nicht. Mein erster Kundendienst hat gerade mal 277,- Euronen gekostet, dann lieber die Anschlussgarantie nach 6 Jahren ;)

    Gruß Micky


    Mazda CX 30 SKYACTIV G 150 M-Hybrid, AWD, 6AG, SELECTON in Soul Red Crystal

    20.12.2022 bestellt, gebaut am 30.03.2023 in Mexiko, 10.08.2023 Übergabe

  • CX-30 Alex

    Lies mal ab Seite 4 in

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Bei CX-30 Alex ist das Angebot nur Mazda Care und nicht PLUS, somit ist dann nur die Wartung abgedeckt und nicht die Verschleisteile - Bremsen, Kupplung usw. Die sind nur in Mazda Care PLUS mit abgedeckt.

    Darum finde ich es Überteuert🤷‍♂️🤷‍♂️

    Gruß Micky


    Mazda CX 30 SKYACTIV G 150 M-Hybrid, AWD, 6AG, SELECTON in Soul Red Crystal

    20.12.2022 bestellt, gebaut am 30.03.2023 in Mexiko, 10.08.2023 Übergabe

  • Bin angerufen worden von Mazda Financial Service und erst dadurch wieder auf Mazda Care aufmerksam geworden.

    Sie wollten gleich am Telefon natürlich was abgeschlossen haben > nicht mit mir natürlich.

    Erwähnt wurde dann noch ein Vorteil den ich hätte falls ich das Fahrzeug vor Ablauf von Mazda Care verkaufen würde, weil ich ja schon die Wartung bezahlt habe. Denn es ging im Telefonat darum monatlich innerhalb eines Jahres den kompletten Mazda-Care-Beitrag zu zahlen, also quasi Vorkasse. Eigentlich müsste ich allein dafür einen Rabatt bekommen war aber auch nicht so.


    Habe dann auf Mazdas HP selber die Wartungspakete gecheckt. Sieht auf den ersten Blick nicht so schlimm aus, bis man den Taschenrechner zur Hand nimmt.

    Im Grunde müsste so ein Angebot eigentlich n u r von dem Mazda-Händler kommen, bei welchem man dann die jährliche Wartung machen lässt, um somit Kundenbindung zu generieren und kalkulierter Umsatz da ist.

    Aber bei dem Angebot sind zu viele Parteien involviert und wollen natürlich vom 'Kuchen' was abhaben. Dadurch blähen sich die Preise unnötig auf.

    Was ist mir aufgefallen bei meinem vorherigen Mazda, ein CX 5, Diesel, AWD 175PS, Ez. 7.2014:


    Arbeitskosten-Stundensatz stieg von 2017 bis 2021 = 5 Durchsichten um 23%

    Kosten der jährlich wechselbaren Wartungsteile stiegen in der Zeit um ca. 15%


    Denn im Grunde geht es ja bei dem Wartungspaket 'Mazda Care' und dem Preis hierfür um das Einfrieren der Preise. Würden die erheblich steigen, sprich Stundensatz+Teilekosten, würde man ja nicht nachzahlen müssen, der Vertrag gilt ja.

    Wobei im Grunde die erste Wartung ein schönes Geld darstellt was eingenommen wird vom Kunden, denn wir wissen ja nicht wann die angegebenen Preise des Mazda Care kalkuliert wurden, vor dem jährlichen Anheben der Stundensatz+Teilekosten oder danach.


    Was schwer nachzuvollziehen ist, das über 10k km andere Preise gelten sollen. Fakt ist doch ob ich einen oder bis zu 20k km im Jahr fahre, es bleibt ja bei einer jährlichen Wartung mit demselben Aufwand. Warum soll dann einer mehr bezahlen, weil er 15k km fährt, als wie einer der nur 10k km fährt.

    Wie die Mobilitätsgarantie kalkuliert wird erzählt einem ja auch keiner, welche ja auch zur Kundenbindung da ist und nicht kostenlos ist.


    Beim durchrechnen viel mir auf, dass man bei Mazda Care so ca. 20-30% zu viel zahlt, beim ersten Service noch erheblich mehr, weil der ist am billigsten normalerweise für den Nicht-Mazda-Care-Nutzer, so um 250€. Zum Ende hin, gerade bei 5 Jahren, verdient der Anbieter eben etwas weniger, wegen der gestiegenen Stundensatz+Teilekosten, welche er ja auch schlecht vorhersehen kann.


    Also ich mache Mazda Care nicht, ich sehe für mich keinen Vorteil, weder finanziell noch anderweitig. Ich fahre also einmal im Jahr nach Mazda zur Wartung und gut ist.

    Mazda CX30 G140 Takumi, Neufahrzeug, keine Tageszulassung o. VfW, Ez. 05/2025 mit 17km, DeepCrystalBlue, AHK, 18er Felge Silbergrau, Handschalter, Heck Ladekantenschutz, Gummimatten, Reifen Toyo>leiser als die Bridgestoner

    Verbrauch bis jetzt zw. 4,7-6 L/100km E10 oder ultimate102, Tachoabweichung immer 2km/h weniger