AH Ok, dann ist das wohl normal.
Grüße Steff
AH Ok, dann ist das wohl normal.
Grüße Steff
Die neueren Modelljahre können das.
Zeigt dir neiner die Öltemperatur an ? ?
Ich glaube nicht.
Selbstverständlich zeigt meiner (MJ 2024) die Öltemperatur an - habe ich hier schon früh geschrieben
Genau dort, wo ich auch den Luftdruck live ablesen kann
Hi,
also bei unserem G140 ist die Öltemp. schon mal gern über 110 -120 Grad, bei Wohnwagenbetrieb, bei Steigungen usw....
Und im Normalbetrieb ist ja eine hohe Temp. um die 100 Grad besser als eine zu niedrige. Da der Motor eine hohe Speichermasse hat, dauert das eine Ewigkeit, bis sich da an der Temp. was tut.
Bei meinem X kann ich ewig warten, bis ich da am Abend nach der Arbeit Ölwechsel machen kann, ohne mich zu verbrühen.
Apropos zu niedrig, die Luftdrücke die ich hier hin und wieder sehe auf euren Displays sind schon teilweise grenzwertig .
Kein Wunder, wenn der eine oder andere über hohen Spritverbrauch klagt, bei solch schlaffen Gummis
Gruß
Klaus
Hi,
also bei unserem G140 ist die Öltemp. schon mal gern über 110 -120 Grad, bei Wohnwagenbetrieb, bei Steigungen usw....
Hast Du bei diesen Öltemperaturen auch mal auf die Kühlmittel-Temperatur geschaut, war die erhöht ?
Wohnwagenbetrieb ist schon eine hohe Belastung des Motors, da ist ein 0W-20 Öl eher ungeeignet und ein Motorölwechsel nach spätestens 10.000 Km empfohlen.
Die Kühlmitteltemp. ist in jeder Betriebslage immer unter 100, also immer im Standardbereich der Anzeige , dürften dann so um die 90 Grad sein.
Bin mit dem X kürzlich mit 1300 kg WoWa über den Plöckenpass gefahren, keine Probleme. Und auch Felbertauern war kein Problem.
Wobei die stetige, kilometerlange Steigung bei Felbertauern eher belastend ist, wie die Mörderkehren am Plöckenpass.
Mit dem G140 ähnliches Bild.
Mache mir wegen dem Wasseröl persönlich nicht mehr oder weniger Sorgen mit oder ohne Anhänger. die hohen drehzahlen liegen ja nur sehr kurz und sporadisch an. (Beim X ein wenig länger...)
Lediglich beim Ölwechsel ist das schon eine ganz neue Erfahrung .
Überall Öl, nur nicht im Auffangbehälter
Gruß
Klaus
Ach ja, noch was wegen dem Öl. Wirklich Drehmoment liegt ja nie an, hat ja keins.
Bei einem Diesel mit 400 + X Newtonmeter sind ja zusätzlich zur Drehzahl noch ganz andere Kräfte am Werk.
Und da hat man mittlerweile ja auch 0W30