Öfters mal die Lichthupe?

  • Wollte das schon ein paar mal fragen, vergess das aber immer gleich.


    So ca 1 bis 2 mal die Woche bekomme ich die Lichthupe von anderen, beim gerade aus fahren, und es ist viel Sonne von oben.


    Licht ist immer auf Auto.


    Hab da zuerst das Matrixlicht vermutet, aber nö.


    Hab da jetzt mal mitbekommen dass da Lichthupe gegeben wird weil die anderen meinen ich hätte die Nebelscheinwerfer unten an


    Hab mir das auch schon gedacht, als ich gesehen hab das immer wenn das Fahr Licht an ist die zwei weissen leuchten ganz unten an sind.


    Das ist beim CX30 in Deutschland an, bei andern Ländern sind die aus beim Fahren da unten.


    99% aller autos hier haben unten nix leuchten, ich hab nur Porsches gesehen bei denen vorne unten noch streifen leuchten.


    Bei euch auch so?

  • Moin,

    die zwei Leuchten da unten ist das Tagfahrlicht. Das ist hier in Deutschland Vorschrift und muss leuchten. Heißt ja auch Tagfahrlicht.

    .

    Gruß Ulli

  • Passiert mir auch. Liegt vermutlich allg. an den LEDs. Das Erste, was mir aufgefallen ist, seit ich den Mazda hab, ist, dass die Nacht zum Tag wird ;) Die LEDs sind meinen H7 Halogenbirnen wirklich deutlich überlegen. Zudem hast du noch ein recht hartes Fahrwerk, dass in manchen Situationen hoppeln wird. Vielleicht glauben andere, dass DU ihnen eine Lichthupe gibst. Oder die sind genauso lichtempfindlich wie ein Freund von mir, der mir jedes Mal erzählt, wie hart ihn entgegenkommende Autos mit LEDs nerven.

  • Moin,

    die zwei Leuchten da unten ist das Tagfahrlicht. Das ist hier in Deutschland Vorschrift und muss leuchten. Heißt ja auch Tagfahrlicht.

    .

    reichen da nicht die 2 ganz dicken Birnen oben aus die andauernd leuchten wie bei den anderen Autos auch?


    Bei anderen Ländern hat der CX30 die unteren LEDs ja auch nicht an.


    Da man fast keine Autos sieht wo unten die LEDs tagsüber leuchten fühle ich mich mit dem CX30 gemobbt :P


    aka nur DU musst extra lampen an machen, alle anderen müssen das nicht

  • Moin,

    die zwei Leuchten da unten ist das Tagfahrlicht. Das ist hier in Deutschland Vorschrift und muss leuchten. Heißt ja auch Tagfahrlicht.

    .

    äh nein, die zwei Leuchten ganz unten sind u.a. Die Blinker und die LEDs sind auch nur an wenn das Standlicht/Abblendlicht an ist.

    Das Tagfahrlicht ist in den normalen Scheinwerfern integriert.

  • In D muß das Tagfahrlicht vorhanden sein, aber es muß nicht angeschaltet sein. Die Leuchten unten in der Stoßstange sind Standlicht.

    Gruß Ollie



    CX-30 X* 180PS AT FWD Matrixgrau Selection Leder schwarz Design iActivsense Bose Schiebedach AHK S18"/W16"-völlig bridgestoned 10/2020


    *der mit dem Motorhäubchen


    Spritmonitor

  • Das Tagfahrlicht ist in den normalen Scheinwerfern integriert.

    Auch bei Matrix-Licht?

    Gruß Ulli

  • Jo

    MAZDA CX30 Skyactive G, Automatik, Selection, I-Active-Sense-Paket, Design-Paket, BOSE, Satinweiß. Allwetterreifen MICHELIN, Haubenlifter in Wagenfarbe, PedalBOX, Dachreling schwarz, schwarzes Dach und Spiegel, Sport-Endschalldämpfer, Wichers -Domstrebe. Zulassung 02/20

  • Ja, auch bei Matrix Licht

  • Fahre darum bei Tag mit Standlicht... (Begrenzungsleuchten)...


    Dann hat man TFL und Begrenzungsleuchten (Standlicht) an ...

    Der Lichtautomat schaltet bei schlechten Verhältnissen ziemlich früh das Fahrlicht an... OHNE dass ich den Schalter drehen müsste...


    Das muss und mache ich nur, wenn ich das Matrix in Autofunktion (also im Dunkeln) nutzen will...


    Ansonsten ist mein Matrix immer auf "Standlicht" (Stellung 1), weil dann (der eigentliche Hauptgrund) das LED Rücklicht ebenfalls leuchtet.

    Was es bei TFL leider NICHT tut... das können die Franzosen und Schweden deutlich besser... Dort leuchtet TFL vorne und hinten LED...

    Das hat Mazda bei unserem MX-5 auch so gehabt... LEIDER nicht beim CX-30 ... ich behelfe mir eben so... weil ich das Rücklicht "an" haben möchte.


    Und es hat eben den "Charme", dass vorne beides leuchtet Begrenzung UND TFL

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------