Kaufberatung Selection 2WD 2019 Diesel 116 PS

  • Hallo Zusammen,


    ich habe mich ein wenig in die Mazdas verliebt.

    Jetzt steht hier beim Händler ein CX30 aus 2019, Diesel, 116 PS mit 70k km, Automatik in der Selection Ausführung.

    Klimaautomatik, Schaltwippen und Bose sind auch mit drin.

    Ich brauche keine Sportwagen, bin da eher auf niedrigen Verbrauch aus, da ich um die 20k km im Jahr damit fahren werde.

    Hauptsächlich Land/Bundesstraße/Autobahn - Mix. Ein ruhiges dahingleiten mit der Option, mal auf Landstraße einen langsamen LKW zu überholen ist angestrebt.

    Ist dies mit dem angebotenen Fahrzeug möglich und kann man noch ruhigen Gewissens bei dem Baujahr und der Laufleistung zuschlagen?


    Ich danke euch schon mal im Voraus für ein paar Tipps und Empfehlungen

  • ......... bin da eher auf niedrigen Verbrauch aus, da ich um die 20k km im Jahr damit fahren werde.

    WLTP Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) 6,0 lt. techn. Daten von 01/2020 :huh:

    sind nicht gerade wenig für einen Diesel mit AT-Getriebe.

    Der Handschalter verbraucht fast einen Liter weniger:

    WLTP Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) 5,1 :m0045:

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  • Unbedingt AGR und Ventilsitze/Ansaugbrücke/Turbolader auf Verkokungen überprüfen lassen...

    Diesel mit dem Alter und "so wenig" km (für sein Alter)... Da wäre ich vorsichtig....

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Hmm, da habt ihr Recht, sowohl der Verbrauch, als auch die wenigen Kilometer bei dem Alter sind ein Thema. Das werde ich bei der Probefahrt ansprechen.

    Wie ist denn der 1.8 Diesel so in Sachen Zuverlässigkeit und Haltbarkeit?

    Und wenn ich mir so anschaue, was man mittlerweile bei einem Diesel alles beachten muss mit "Freibrennen" und Partikelfilter etc. wäre vielleicht doch ein Benziner "unkomplizierter"?

  • Ein G Benziner ist bestimmt unkomplizierter weil kein Partikelfilter, aber Achtung bei X, der X hat auch einen Partikelfilter und sogar einen Kompressor.

    CX-30 Magma Rot SKYACTIV-G 2.0 MT Comfort+ Style FWD Selection Design BOSE 8x 18" FIN JMZ Made in Japan

  • Nur mal ein Denkanstoß.....


    Verkokung
    Servus mitnand, ich hatte meinen jetzt bei knapp 64.000km in der Inspektion. Auf meine Nachfrage, ob man mal nachschauen könnte, ob schon Ablagerungen zu sehen…
    www.cx5-forum.de

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Es geht um Diesel aber habe auch mal das im CX-5 Forum gelesen.


    Verkokung auch bei Benziner

    Neubestellung 31.03.2025 Mazda CX-30 2,5 Liter Automatik Exclusive-Line in Platinum Quartz schwarze Dachreling - originale CX-30

    Einstiegsblenden beleuchtet, Ambientebeleuchtung (KIT) Allwetterreifen

    Mazda CX-30 Homura X 186 PS M-Hybrid Automatik inkl. Premium Paket, Einstiegsblenden beleuchtet, Ambientebeleuchtung (KIT) AHK, Allwetterreifen, Soul Red Crystal (Magmarot) 13.02.2023 Übergabe 26.06.2023

    Mazda CX 3 Automatik 150 PS Sportsline in Mondsteinweiß Metallic

  • Ja..

    Hier ging es aber ja explizit um einen Diesel aus der Familie... Darum hatte ich das verlinkt...
    Ein paar Bilder sagen einfach mehr, als tausend Worte 8o ....
    Muss ja gar nicht sein .... Mir ging es einfach um die Sensibilisierung...


    Vielen ist (immer noch) nicht bekannt, wie unglücklich Euro 6 für Diesel (besonders auf Kurzstrecken) ist...

    Darum habe ich auch meinen Hyundai abgegeben... Im Grunde zwingt mich das dann wohl auch zum Mazda 6e... irgendwann...
    Da ich auch für einen Benziner, im Grunde schon, zu wenig fahre...

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Dies stimmt schon Alles - aber wenigstens sind die Benzin G-Motoren weniger empfänglich, was die Verkokung betrifft. Nur wenn man damit mehrheitlich Kurzstrecken fährt, kann es einem beinahe so schnell erwischen, wie beim Dieselmotor.

    Aus diesem und den bisher aufgeführten Gründen (z.B. Partikelfilter + dessen Regeneration, integrierter Turbolader, höhere Steuer etc.) nehme ich die rd. 0,8l Mehrverbrauch (nach WLTP 6,2 - 7,3l/100km) gegenüber dem Diesel bei meinem G150 Benziner mit Automatik gerne in Kauf. Allerdings fahre ich auch nur max. 10k/Jahr und mein Langzeitverbrauch liegt irgendwo zwischen den WLTP-Angaben.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • ... Im Grunde zwingt mich das dann wohl auch zum Mazda 6e... irgendwann...

    Da ich auch für einen Benziner, im Grunde schon, zu wenig fahre...

    positiv denken Trimmi , es gibt vorbeugende Maßnahmen.

    JJM

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch: