Garantie abgelaufen

  • Hallo , habe mir einen CX 30, eSkyaktiv x gekauft, ERSTZULASSUNG 8/23, gekauft am 05/25. Beschreibung Auto : Checkheft gepflegt, Inspektion NEU . Alles super dachte ich. :(


    Jetzt hatte die Navi SD Karte ein Problem, ich sollte Sie updaten am Computer. Leider hatte ich kein Zugriff auf Karte, Mazdahändler meinte, ich sollte Mazda anschreiben, wegen Ersatz. Garantiefall


    Rückmeldung Mazda: Die Garantie ist erloschen eine Inspektion wäre im 08/2025 fällig gewesen. :(


    Warte jetzt auf Rückantwort vom Händler ( kein Mazdahändler ) wo ich das Auto kaufte. Hatte das Auto erst 3 Monate und dann sowas, woher sollich wissen , daß im August 08/25 eine Inspektion fällig ist.


    Das Auto ist mit 4200 km gekauft worden , im August hatte ich ( durch Urlaubsfahrt) ca. 8000 km drauf


    Durch das digitale Serviveheft , was ich erst bekommen habe , nachdem ich die Navikarte reklamiert habe, ist die Garantie erloschen.


    Ich bin davon ausgegangen ,ein Auto wie in der Beschreibung mit Inspektion NEU zu bekommen, desweiteren stand in der Beschreibung MAZDA Garantie......... :)

  • Üble Geschichte... und vermutlich ein Fall für die Rechtschutzversicherung . . .
    Hier wird dir leider keiner helfen können...
    Und ein "nicht Mazdahändler" kann eben keinen digitalen Service eintragen...

    Und da die Garantie über die gesetzliche Gewährleistung hinaus, eine "freiwillige Leistung" ist....
    Muss man da leider, dann auch mit den Vorgaben leben....
    Wenn überhaupt hat dich dein, freundlich verkaufender, nicht Mazdahändler und ich unterstelle - höflicher Weise - mal..

    gutgläubig, falsch informiert...


    Wenn du ´ne Rechtschutzversicherung hast, dann evtl. mal den 1. Anruf für eine Beratung in der Sache tätigen...

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Dumm gelaufen mit dem verlorenen Garantie-Anspruch!

    MAZDA ist da recht pingelig, wenn die Inspektionstermine nach Vorgabe (Jährlich bzw. spätestens alle 20000km) nicht eingehalten werden. Maßgeblich dabei ist das Datum der Erstzulassung des Fahrzeugs, wobei schon ein kleiner Kulanzzeitraum akzeptiert wird. Bei Mazda zählt da der "Digitale Nachweis" und in diesem wird bei der EZ des Fahrzeugs fest geschrieben.


    Deine einzige Chance die 6-Jahre-Herstellergarantie nicht zu verlieren, wäre, wenn der Fremdhändler bei Mazda registriert und autorisiert ist als "nach Mazda-Vorgaben arbeitende Fachwerkstatt".

    Da sollte sich diese Werkstatt mal bemühen etwas zu Erreichen, zumal die scheinbar in Unkenntnis der Mazda-Regelung die Wartungsanzeige verstellt haben, sonst hätte dein Mazda auf den nahenden Wartungs-Termin im August hingewiesen. Immerhin wurden Dir jetzt dadurch weit über 3 Jahre Garantie-Anspruch versemmelt, wenn ich dies richtig verstehe?


    Bei meinem Schwager lief es bei KIA korrekt ab. Seinen 2-Jährigen hatte er im Oktober letzten Jahres gekauft. Ölwechsel, kleiner Wartungs-Check wurde alles zum Kauf gemacht. Trotzdem musste er im Februar diesen Jahres wieder zur regulären Inspektion, damit er seinen Garantieanspruch nicht verliert (KIA hat ja auch den langen Garantie-Anspruch)


    Die Navikarte betreffend kannst Du Dich evtl. in diesem Thema informieren:

    cx30-forum.de/thread/navi-sd-karte-defekt/

    wobei die Karte ja nicht defekt sein muss, sondern wenn kein Zugriff erfolgt, evtl. mit der verkehrten Update-Toolbox gearbeitet wurde?

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994