Sieht ja aus wie geleckt, sauber hingekriegt.
Pflege Armaturenbrett Beifahrerseite (Leder)
-
-
Mit welchem Mittel hat dein fMH es verbessert?
Wenn ich raten müsste würde ich sagen mit APC. Ich persönlich nutze für sowas den Meguiar's All Purpose Cleaner. Gibt's aber viele andere Hersteller. Das beliebteste bei den Aufbereitern ist halt meist das Meguiar's. Geht für so gut wie alle Oberflächen von lackiertem Holz über Plastik, über Leder, Metall Stoff (also Polster) usw usw.
Gibt fertig oder im Kanister als Konzentrat zum Selbst mit Wasser verdünnen. Manche füllen es auch ab und verkaufen es z.B. in 0,5 Liter Flaschen. So wie meines:
Ich mische es 10:1 für fast alles. Bei extremen Sachen 4:1. Ab in eine billige Sprühflasche und gut ist.
-
Hallo zusammen,
Ich habe natürlich auch gleich gefragt mit welchem Mittel er das bearbeitet hat. Leider konnte er mir nur sagen, dass man das verwendete Mittel als Privatperson nicht kaufen kann. Das Mittel von 30er sieht aber zumindest im Farbton sehr ähnlich aus.
Aber die wichtigste Nachricht an alle: Auf keinen Fall die SONAX Tücher dafür verwenden -
Das ist kein Leder.
Jedenfalls sind die Tücher genau das Falsche.
???? ich habe meinen mit LEDER bestellt und mehrere Tausend Euro dafür bezahlt.
Ist die Lederausstattung jetzt Kunstleder ?????????????????????
-
@athlon_1398 Deine Sitze sind aus Leder, der Rest ist Kunstleder
-
Genauso ist es.
Edles Kunstleder.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
und mehrere Tausend Euro dafür bezahlt.
Na ja, mehrere Tausend ist wohl übertrieben. Schwarzes Leder 1755.- €, Weißes Leder 1955.- €,
Penisleder unbezahlbar- Streichel darüber und aus dem CX 30 wird ein CX 5 .
-
Also für ein lederbezogenes Armaturenbrett muss man schon ein wenig tiefer in die Tasche greifen!
-
Womit sie wohl beim MX-30 schonmal mit dem Lack für 1950.- Euro anfangen. Zumindest wie Maverick berichtet. Da wäre für mich Schluß mit lustig.