Generell kommen die besseren Reifen nach hinten. Das wird immer beim Räderwechsel im Frühjahr und Herbst situativ entschieden.
Bei meiner Jahresfahrleistung ist es aber sowieso ziemlich wurscht.
Generell kommen die besseren Reifen nach hinten. Das wird immer beim Räderwechsel im Frühjahr und Herbst situativ entschieden.
Bei meiner Jahresfahrleistung ist es aber sowieso ziemlich wurscht.
Nach 52.000 km wurden die Goodyear Vector4Season GEN-2 ersetzt
Plus Bridgestone Turanza All Season 6 ENLITEN
Sieht dies auf dem Foto der Goodyear Reifen nur so aus oder hatten die tatsächlich schon etliche Ausbruchstellen im Profil, insbesondere zwischen den Lamellen?
Αtsächlich haben sich Teile der Reifen gelöst und sie sind hart geworden. Insgesamt bin ich zufrieden, obwohl ich mir eine bessere Bremsleistung im Trockenen wünschen würde. Ich habe mich für die Bridgestones statt der Goodyear GEN-3 entschieden, weil sie bessere Bewertungen haben, wahrscheinlich besser für das griechische Klima geeignet sind und einen besseren Preis haben.
Immerhin sind rd. 50000km schon eine reife Leistung für solch einen Reifen, der ja als Kompromiss weicher gehalten werden muss, als ein reiner Sommerreifen.
Michelin hatte im Sommer 2021 einmal eine defekte Charge bei ihren CrossClimate Reifen. Da löste sich das Profil in der Form schon nach einigen hundert KM auf. Meine Michelin CC am 21er CX montiert, waren glücklicherweise nicht betroffen
Immerhin sind rd. 50000km schon eine reife Leistung
Meine Goodyear Gen3 hatten bei 60.000km noch 5mm auf allen 4 Reifen.........
Wieviel Profil ist da eigentlich bei neuen Goodyear 3. Gen Reifen drauf
Morgen bekomme meine Allwetter! Der Händler hat mir Falken und Vredestein empfohlen . Hab mich für vredesten entschieden! Gebe Info wie die so sind. Aktueller Verbrauch mit sommerschluffen 6,4 l mit dem g140