Beiträge von Skyhessen

    Beim meinem Mazda 3BM gab es damals auch so ein Knacken Vorne, allerdings nur, wenn es durch Kreisverkehr oder 180° Kurvenschleifen ging. Ursache waren konstruktionsbedingt die Stoßdämpfer vorne. Es gab da auch eine TSI, es wurden li/re jeweils ein Federwegbegrenzer eingebaut (quasi ein Gegenblech, welches den Wagen zum weiten Ausfedern der Dämpfer bremste). Danach war Ruhe.

    Dies sollte aber Mazda wissen und geprüft haben, ob dies beim CX30/3BP evtl. wieder auftaucht.

    Super ! Hier noch die Details aus dem Schuster-Video:


    00:50 Der Mazda CX-30 2024 - Alle Neuerungen auf einem Blick
    06:21 Der Mazda CX-30 2024 - Interieur
    06:50 Der Mazda CX-30 2024 - Felgen
    07:15 Prime-Line Ausstattung
    09:44 Exclusive Line Ausstattung
    10:41 Sondermodell Homura
    11:37 Design Paket für Exclusive Line
    12:31 Driver Assistance & Sound Paket für Exclusive Line
    13:38 Comfort Black Paket für Exclusive Line
    14:19 Comfort White Paket für Exclusive Line mit Design Paket
    14:41 Glasschiebedach Option
    15:18 Angebotsprogramm und Preise
    16:50 Bestellbarkeit, Liefertermine und Verfügbarkeit

    Der CX60 ist ja noch etwas größer als der CX5?

    Außerdem gibt es beim CX60 (selbst mit dem neuen Diesel-Motor) noch etliche Kinderkrankheiten auszumerzen.

    Ergo ... dann würde ich eher einen CX5 nehmen, ein ausgereiftes Auto.

    Kuestenschreck

    Ist mir schon klar, dass die Navisoftware lediglich "Dauer-Tempolimits" kennen kann. In diesem erwähnten Baustellenbereich ist normalerweise kein Tempolimit. Ansonsten erkennt die VZE das vorgegebene Limit sofort wieder, sobald ein entsprechendes Schild

    kommt, auch die Aufhebung am Ende der kilometerlangen Baustelle.

    Was das Beispiel an den beiden BAB-Auffahrten betrifft - ja, da wartet er umsonst auf ein Aufhebungsschild der 70km/h Einschränkung. Da kommt erst am Gambacher Kreuz ein nächstes Schild. Aktuell ist keine sonstige Baustelle in diesem Streckenabschnitt. Wenn ich also kurz hinter Hanau auf die A45 Richtung Gambacher Kreuz fahre, sind dies über 35km, wo ich die 70km/h andauernd angezeigt bekomme. Das kann´s doch nicht sein?

    Also ... warum springt die VZE in der langen Baustelle mittendrin auf "freie Fahrt" und bei dem zweiten Beispiel eben nicht nach einigen gefahren KM. Das meinte ich mit "weißen Flecken" in der Kartensoftware.

    In Sachen Schilder-Erkennung arbeitet die VZE mittlerweile recht gut, da gibt´s nichts zu mäkeln.

    Gestern gebracht - heute gemacht: den CX30 eben vom 2. Inspektionstermin abgeholt:


    Rechnungsdaten:


    AE102C-M-X .... Selbsttest aller Steuergeräte ............... 106,56

    AA10x mit M-MDS-Tester durchführen ........................... 17,76


    Karosserieschrauben nachziehen, Lichttest,

    Frostschutz geprüft, Reifen Rep.Satz geprüft ................. ohne Berechnung

    Mazda Öl Ultraa 5W30, 4,2l á 16,72/l ................................ 70,22

    Dichtung + Ölfilter skyactiv-G ............................................. 19,84

    Wartungschemie div. ............................................................. 2,89


    Nach Absprache:

    Starterbatterie geprüft und nachgeladen, Batterietest ... ohne Berechnung

    Betriebsoftwareupdate MZD Connect durchgeführt ....... ohne B.

    Update der Navigationssoftware durchgeführt ................ ohne B.


    Wegen KM-Minderleistung (16000km) keinen AT der Bremsflüssigkeit,

    keinen AT des AktivkohleInnenraumfilters

    Mietwagen kostenlos


    Rechnungsendbetrag ...... 258,55 €


    P.S.: mit AT Bremsflüssigkeit + Aktivkohlefilter wäre es wohl knapp 100€ mehr geworden.