Infos zum Klonen einer Zweitkarte:
Bei der Navteq/Here Version für die Navis der Baujahre ab 2019 konnte man einfach duplizieren.
Da hatte ich für meinen CX30 am Jahresanfang "endlich" eine Sicherungskopie erstellt. Mit WIN10 und der Mazda-Updatebox die aktuelle Software aufgespielt, die orig. Karte dann einfach auf den Rechner kopiert und diese Kopie dann auf eine schnellere SD-Karte überspielt. Diese Kopie im Auto eingesteckt - und die lief sofort. Jetzt ruht die orig. Navikarte zuhause im Etui, so wie es auch angedacht war.
Den WIN10 PC habe ich auch so eingestellt, dass er mir "versteckte Systemdateien" anzeigt. Ob dies dann beim Kopieren relevant ist, weiß ich nicht? Also, den orig. Karteninhalt von der aktualisierten Karte 1:1 auf den Rechner kopiert. Den "Inhalt" (alles markieren), nicht den Ordner, dann auf die neue SD-Karte gezogen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für die neue Kartenversion mit TomTom-Software ab 2023/2024 habe jetzt mal gesucht und bin aktuell fündig geworden in:
cx70forum.com/threads/cx-60-navigation-system-maps-update
Übersetzt:
"...Für diejenigen, die ihre SD-Karte klonen wollen, gibt es ein paar Dinge, die Sie zuerst tun/abwarten sollten.
- warten, bis die SD-Karte tatsächlich mit neuen Karten (neue Quartal) von der Toolbox App aktualisiert worden ist, Scheinbar erzeugt die APP/Programm ein paar Änderungen an der Karten Verschlüsselung, damit, sobald die Karte aktualisiert ist, man erst dann eine Kopie ziehen und klonen kann. ..."
Zur Aktualiserung/Update ist diese Seite zu wählen und der entsprechende Fahrzeugtyp anzugeben:
MAZDA UPDATE TOOLBOX
Zum klonen wurde diese Software empfohlen: easeus.com/partition-master/clone-sd-card