Also kein Gyros-Drehspieß als eine Art Kreiselkompass?
Beiträge von Skyhessen
-
-
Da habe ich doch zunächst aus dem "Mazda-Presse-Link" gelesen: "3D-Gyros Sensor"
... und dachte, was das wohl sein soll?
ZitatDie Positionsbestimmung des Navigationssystems arbeitet in Verbindung mit einem 3D-Gyrosensor, der die Position des Fahrzeugs auch in Gebieten mit schlechtem GPS-Empfang genau berechnet.
-
Information zu
CX30-Rückrufe in Nordamerika 2020 - 2023
June 12, 2020 NHTSA Campaign Number: 20V346000
Front Brake Caliper Bolts May Loosen and Fall OffLoose brake calipers can reduce braking performance or interfere with wheel rotation, affecting vehicle handling. Either of these scenarios can increase the risk of a crash.
June 12, 2020 NHTSA Campaign Number: 20V347000
Disconnected Vent Hose May Cause Fuel Leak=========================================================================
February 22, 2021 NHTSA Campaign Number: 21V101000
Tire Air Valve May LeakA sudden air leak from the tire air valve may cause a loss of vehicle control while driving, increasing the risk of a crash.
February 18, 2021 NHTSA Campaign Number: 21V086000
Power Liftgate May Lower UnexpectedlyIf the power liftgate unexpectedly lowers while a person is accessing the rear storage area of the vehicle, it can increase their risk of injury.
===========================================================================
2022/2023
All (1)SERVICE BRAKES, HYDRAULIC (1) April 18, 2023 NHTSA Campaign Number: 23V275000
Damaged ABS Hydraulic Control UnitReduced braking ability can increase the distance required to stop the vehicle, increasing the risk of a crash.
- Defect Notice 573 Report RCLRPT-23V275-7889.PDF 215.966KB
- Recall Acknowledgement RCAK-23V275-8801.pdf 645.593KB
- Manufacturer Notices(to Dealers,etc) RCMN-23V275-9418.pdf 491.124KB
- Recall 573 Report - April 26, 2023 RCLRPT-23V275-6160.PDF 216.083KB
- Parts and Warranty Information RMISC-23V275-8095.pdf 543.862KB
- Remedy Instructions and TSB RCRIT-23V275-1891.pdf 1123.312KB
- Manufacturer Notices(to Dealers,etc) RCMN-23V275-6548.pdf 417.608KB
============================================================================
-
Keine Panik! Die Dinger sind in der Anschluss-Garantie enthalten
(die CG Car-Garantie Versicherungs-AG ist auch bei Mazda Vertragspartner)
"Baugruppe Sicherheitssysteme:
Airbag-Steuergerät; Crash-Sensor; elektrische Steckverbindungen; Gurtstraffer-Steuergerät; Kabelsätze; Lenkradkontaktteil; Reifendruckkontrollsystem-Sensor; Reifendruckkontrollsystem-Steuergerät; Sitzbelegungssensor; Steuergerät Kollisionswarnsystem; Steuergerät Spurhalteassistent"
Mit den TMPS-Sensoren hatte ich bis dato keine Probleme.
Die Werkstatt wird ja wohl wissen, dass für die Modelle ab 2019 (3BP, CX30) eine andere Sensorengeneration einzubauen ist gegenüber den bisherigen TMPS-Sensoren von Mazda?
-
Beim Handschalter kann ich die Motordrehzahl und damit auch den Verbrauch selbst bestimmen.
Beim Automatik mit Schaltpaddel kann ich im manuellen Betrieb auch ganz easy meine Gangwahl (und damit die Drehzahlen) selber bestimmen ... oder halt mit dem Schaltknüppel - ganz wie es beliebt. Aber dafür habe ich mir keine Automatik eingekauft, denn die schaltet auch so, wie ich fahren möchte - mit mehr Gas geben oder Gas wegnehmen.
Wie auch schon geschrieben: über 3500upm nimmt sich der CX einen ordentlichen Schluck aus dem Tank.
-
"Nichts ist unmöglich, auch bei Mazda!"
mazda-forum/baldiger-besitzer-eines-neuen-mazda-3
Der User hat einen 3er Anfang März bestellt mit voraussichtlichem Liefertermin August/September).
".....Nachdem ein paar Wochen vergingen, kam die nächste große positive Überraschung:
Mazda haut eine Modellpflege für den 3er raus! Zeitnah bekam ich auch eine Mail meines Autohauses, dass mein Mazda3 ohne weitere Kosten auf das kommende 2024er Modell aktualisiert wird, was mich richtig freute....."
-
Mazda geht wahrscheinlich davon aus, dass Du bei extrem miesen Wetter zu Hause bleibst
-
Da gab es zunächst die Info einer inoffiziellen TSI aus Nordamerika (erstmalig im März 2022), da habe ich dieses "Update" gleich einspielen lassen bei meinem FMH. Später kam die TSI auch für Europa offiziell zu betroffenen CX30 und 3BP.
Aber irgendetwas habe ich Erinnerung, dass Mazda EU diese TSI zurückgenommen hat, weil "angeblich" durch diese Softwareänderung andere Fehler dadurch entstehen könnten? Sry ... ich habe da bei meinem 6/21er nichts negatives bemerken können - außer dass diese nervige Bimmelei und Warnmeldung nie mehr aufgetaucht ist.
Ich könnte mir natürlich vorstellen, dass mit dem Software-Eingriff irgendwie lediglich die Zeittaktung der Warnmeldung auf "90 Minuten Batteriebelastung ohne laufenden Motor" eingestellt ist, unabhängig davon, welchen Ladezustand die Batterie wirklich hat? Dann wäre dies natürlich fatal, wenn die Batterie im Vorfeld nur schlecht geladen wäre. Dieses kann schnell passieren bei Kurzstrecken- und Wenigfahrer auf Grund des hohen Stromverbrauchs. (Lies hier: K L I C K )
-
Nur mal als Beispiel für Wenigfahrer: die DEVK hat Abstufungen von
bis 6000km / 10000km / 15000km / 20000km und mehr
Jede Stufe unterhalb 20.000km macht rd. minus 3% im Versicherungsbeitrag aus.
-
Herbstliche Fahrten im Nebel - wenn man dann aus der Nebelstrecke heraus kommt, dies mag der CX auch nicht.
Dann kommt oft eine Warnmeldung "Warnung! Alle Sicherheitssysteme deaktiviert".
Dagegen hilft aber so nach 2-3km nebelfreier Fahrt kurzes Anhalten und den Motor (Systeme) neu starten.