Beiträge von Skyhessen

    Grundsätzlich sagt das Navi doch immer "Sie haben ihr Zeil erreicht auf der linken/rechten Straßenseite". Danach ist dann auch Ruhe und es kommt keine weitere Meldung.

    Was vielleicht denkbar wäre, dass Du immer noch in der Navigation "Nach Hause" (als Favorit gespeichert) bist und weitere Navigationen lediglich als Zwischenziele eingibst? Dann macht er natürlich weiter, um Dich nach Hause zu dirigieren. Ist mir vor Jahren bei meinem §BM mal so passiert und ich habe mich auch gewundert, warum das Navi "so komisch weiter navigiert".

    JJM

    Frag mal den "Gockel", er antwortet:


    ".... Der Preis für Produkte von VARTA in der Kategorie Batterie für den MAZDA 3 liegt abhängig von Funktionen und Spezifikationen zwischen 77 und 199 Euro. ..." - wobei der fMH meist nochmal locker 20-30% an Marge draufknallt


    " ... Kosten für das Wechseln - die meisten Werkstätten verlangen einen Betrag, der zwischen 20 und 60 Euro liegt. Wer die Batterie beim Kauf durch den Händler tauschen lässt, bekommt den Einbau oft auch gratis. Für das Entsorgen der Altbatterie berechnen die Betriebe zwischen 10 und 20 Euro. ...."

    Skyhessen

    Das war eine generelle Frage, nach den Preisen der Nutzer hier. Was sie jetzt kosten aktuell ist mir schon klar

    Ich habe die damals gleich beim fMH austauschen lassen gegen die Bridgestone-Sommerreifen. Dazu habe ich 400€ Aufpreis bezahlt für das Ummontieren nebst Mehrkosten für die Michelin-Crossclimate. Damals war der Reifen für knappe 150€ bei Reifendirekt gelistet. Eine Preisdifferenz von fast 50€ gegenüber dem Bridgestone Turanza T005.

    Damals gab es die Michelin Crossclimate auch noch als "Normalversion", also ohne Flankenverstärkung für SUV, die waren rd. 10-15 € günstiger zu haben.

    Trimmi

    Michelin Crossclimate 215/55/18XL-SUV

    Was die Google-Suche da beispielsweise ausspuckt: KLICK

    Fahr mal schnell zu ATU ---> 137,34€ pro Reifen zzgl. ca.25€ für Montage, Wuchten + ca. 50€ RDKS Einsätze?

    ATU vs. Reifen Direkt


    Bremsstaubentfernung, vor allem Vorne, ist unumgänglich bei den orig. Mazdafelgen.


    Dass es bei Amazon unterschiedliche Preise gibt bezüglich Rechner oder Smartphone Angeboten, dürfte eigentlich bekannt sein.

    Nun ja ... ich kann zu den DSG-Getrieben anderer Herstiller nichts sagen. Der CX30 ist mein erster Wagen mit Automatik.

    Bis dato habe ich lediglich einen 19 Jahre alten Benz der Schwiegereltern gefahren (4-Gang Wandler-Automatik mit Overdrive) und dieses war wirklich "schnarchnasen-träge". Dagegen ist für mich die Wandlerautomatik im CX30 ein mehrfacher Quantensprung. Da kann ich wirklich nicht meckern als bisheriger "ewiger Schaltwagenfahrer". Außerdem kann ich mit den "Schaltpaddel am Lenkrad" bei meinem CX ganz einfach und schnell nachhelfen beim Schalten. Dieses finde ich einfach genial.

    Ich habe mich letztendlich für für die Handschaltung entschieden. ......

    Hätte der CX-30 eine Automatik auf BMW oder Mercedes Niveau, müsste man nicht mal nachdenken.

    "Automatik fahren" heißt nicht zwangsläufig, dass diese von selber so schaltet, wie man es sich gerne wünscht. Auch "Automatik fahren" bedarf einer gewissen Erfahrung (sprichwörtlich). Die meisten Schaltvorgänge werden über die Behandlung des Gaspedals ausgelöst. Wenn man da kräftig auf das Gaspedal tritt, werden auch die einzelnen Gänge entsprechend hoch ausgedreht. Etwas weniger Druck dann auf´s Pedal - und die "in die Jahre gekommene" Wandlerautomatik schaltet sofort einen Gang höher. Dies ist sicherlich bei BMW/Mercedes nicht viel anders.

    Sehe ich exakt genauso! Ich habe die 3 Handbücher (780 Seiten Betriebsanleitung, ca. 130 Seiten Mazda Connect Anleitung und ca. 80 Seiten Navigationsanleitung) -- die liegen jetzt irgendwo rum. Die Online-pdf Versionen habe ich mir längst geloadet und gespeichert. Wenn ich etwas bestimmtes Suche bzw. nachschlagen möchte, verwende ich die pdf-Dokumente am Rechner.


    Frage: wer blättert denn heutzutage noch im dicken, deutschlandweiten Telefonbuch rum (sofern er überhaupt eines besitzt)?

    Verteuerungen um über 20% ? Das wäre wirklich sehr heftig!

    Vielleicht entfällt allerdings auch bei Einigen der, bei vielen Versicherer mit 10% Nachlass, übliche "Neuwagen-Rabatt" nach 2 Jahren?


    In einigen Regionen erhöhte sich die Regio-Einstufung, dies gilt allgemein für alle Fahrzeuge und

    verteuert generell schon Mal die Versicherung.

    dieversicherer.de/regionalklassen-abfrage


    Div. Landkreise nach Bundesländer - Regioklassen 2024



    Typklasseneinstufung:

    Für den CX30 ist die Haftpflichtversicherung in der Typklasse für 2024 gegenüber dem Vorjahr angestiegen, während Voll- und Teilkaskotarife in der Typklassen-Einstufung unverändert geblieben sind (Angaben lt. autokostencheck.de/mazda cx30 )

    Screenshot 2023-10-15 011013.png


    Ansonsten müsste man wirklich davon ausgehen, dass einige Versicherer ihre "Haustarife" drastisch erhöht haben?