@My1stMazda
Du kannst den CX, vollgespickt mit stromzehrenden elektronischen Assistenzhelfer, von denen die ersten schon aktiv werden, wenn Du dich nur mit dem Funkschlüssel dem Wagen näherst, doch nicht mit Autos aus den letzten 3 Jahrzehnten vergleichen?
Sobald dann die Tür aufgerissen wird, werden 6A aus der Batterie abgesaugt und die Stromentnahme sich nur langsam wieder reduziert nach dem Abschließen der Türen, weil die aktivierten Systeme nur nach und nach wieder abschalten. Wenn dann noch der Motorstart hinzu kommt ...?
Wer da NUR Kurzstrecken fährt, seine "Besorgungsrunde" fährt, muss sich nicht wundern, wenn die Batterie da relativ schnell entladen ist. Eine Tiefentladung der Batterie wiederum sorgt für einen schnelleren Tod der Batterie.
Möglicherweise haben andere Hersteller dies besser gelöst? Aber wenn man es halt weiß, dass es bei dem Mazda CX so ist, sollte man es entsprechend im Auge behalten. Wer den Wagen täglich nutzt und seinen Arbeitsweg mit mind. 2x 10 - 15km fährt, sollte da eigentlich keine Probleme bekommen.