Beiträge von Skyhessen

    Im Thema CX30 - Assistenzsysteme werden die einzelnen Funktionen genau erklärt.


    Der Spurhalteassistent funzt nahezu identisch mit Symbolhinweis, allerdings erst ab Tempo 55km/h (falls nicht geändert in den neuen Modellen) und nervt mit Warnton, den man aber deaktivieren kann. Ich hab´s seit Anbeginn komplett deaktiviert, weil ich es nur nervend finde.


    Der Querverkehrswarner Vorne ist automatisch aktiv und warnt akustisch sowie mit Anzeige im Multiinformationsdisplay.


    Manche spezielle Funktionen sind nur im entsprechenden Zusatzpaket integriert, z.B.

    Screenshot 2023-04-28 005121.jpg

    Produktion des CX30 in Mexico einstellen? Dort wird ja lediglich die G-Motor-Variante zusammengebaut?

    Vielleicht wird die Produktion in Japan wieder zusammengefasst, dort wo der CX30 mit X-Motor gebaut wird?


    Seit Oktober 2022 produziert Mazda den CX3 für den mexikanischen Markt im Werk in Guanajuato.

    Mazda CX3 für Mexiko


    Schaut man in diese Zahlen der allgemeinen Automobilproduktion in Mexiko, so gehen die Produktionszahlen bei Mazda (siehe Tabellen) doch rasant aufwärts?

    automotive-production-in-mexico-2022-compare-2023

    Gerade eben entdeckt : ein Vergleich zwischen den beiden Michelin Reifentypen

    (ganz Unten sind UVP der erhältlichen Reifengrößen angegeben)


    zur Frage : Michelin CrossClimate 2 oder Michelin CrossClimate SUV kaufen?



    sowie ein Vergleich

    zw. Michelin CrossClimate2 vs. Goodyear Vector 4Seasons


    Tatjana

    Was heißt "mitbestellt"? Bei meinem CX wurde gleich beim Händler noch vor Abholung die Sommerreifen-Ausstattung gegen die Michelin Crossclimate SUV getauscht. Im Kaufvertrag hatte ich lediglich schon angemeldet: Umtausch der Sommerreifen gegen "gute Allwetterreifen", da hat er auch sogleich die Teuersten (und Testsieger) ausgewählt (144 €/St. in 6/2021)


    30cx

    714+100= 814€ (abzüglich Rabatt?). Dies war aber recht teuer? Bei mir hatte die komplette Umtauschaktion bei dem Händler vor Wagenübernahme insgesamt 590€ gekostet.

    Ein schönes Beispiel dazu für die Lackierung "soulred-crystal-metallic" :

    mazda.com/soul-red-crystal-paint


    5174-soul-red-crystal-crop-jpg


    "Übersetzung: Der Lack wird in einem dreistufigen Verfahren aufgetragen. Die Konsistenz des Lacks wurde verbessert und trägt zu einem gleichmäßigen Anstrich bei. Mazda hat auch darauf geachtet, die Trocknungszeit des Lacks zu verkürzen; es wurde eine Technik eingesetzt, um das Volumen des Lacks zu verkleinern, was zu einer Verringerung der Kohlenstoffemissionen und einer schnelleren Lackierung beiträgt."


    Demnach werden die einzelnen aufgetragen Lackschichten wohl immer dünner?

    Klaro baldigst einen Lackschutz und Versiegelung aufbringen.

    Aber nicht, wenn der Wagen gerade erst 2-3 Monate vorher produziert wurde und vom Schiff direkt beim Händler eingetroffen ist. Dann würde ich wirklich noch mind. 2-3 Monate warten, bevor ich dazu "Hand anlege".

    Dies kann wohl mal vorkommen, warum auch immer? Einfach weiter beobachten. Wenn es öfter passiert, sollte sich dein fMH damit befassen.

    Ich habe dies auch schon erlebt, dass iStop plötzlich nicht mehr reagierte. Habe aber nicht nach dem Ladezustand oder Betriebsbereitschaft geschaut. Nach dem nächsten Motor AN/AUS war wieder alles normal.

    WH-Holli

    Einen vergleichbaren und ähnlichen Verbrauchswert hatte ich gestern auf der recht leeren A45 von Wetzlar nach Aschaffenburg (und zurück). 2Personen, ohne Gepäck mit dem Tempomat und 125km/h ... 6,3 l Gesamt Durchschnitts-Verbrauch

    (2x110km, hinzu etwas weniger, zurück etwas mehr, da weniger Gefälle-Abschnitte auf der Strecke)