So genau wollte ich es gar nicht wissen - Hauptsache es funktioniert.
Ich hatte mich lediglich an meinem "Verleser" erheitert.
Gyroskope, Gyrometer, also z.B. auch benannt als Querbeschleunigungssensor fürs ESP, als Dreh oder Gierratensensor (erkennen eines Überschlagens in Cabrios (zum aktivieren von Airbags oder ausfahrbare Überrollbügel) - werden für etliche Funktionen im Automobilen eingesetzt. Oder z.B. auch in Smartphones, damit das Bild sich wieder richtig dreht.
Im Zusammenhang mit der Navigation erkennt der Sensor Beschleunigungen, Bremsungen, Richtungswechsel (Lenken) - somit kann das Navi besser erkennen, wenn das GPS-Signal fehlte, wo es sich befindet. z.B. nach einer Tunnelfahrt oder in engen Gebirgstäler.