Wäre es nicht bald mal an der Zeit die "eCall-Batterie"-Beiträge ins vorhandene Thema
mazda-9-volt-eCall-batterie wechseln zu verschieben?
Wäre es nicht bald mal an der Zeit die "eCall-Batterie"-Beiträge ins vorhandene Thema
mazda-9-volt-eCall-batterie wechseln zu verschieben?
Beim CX9 schaut die Platzierung etwas anders aus?
Oder ist dieses "Data Communication Module" (DCM) für eine andere Funktion gedacht?
Wieso? Hast Du denn CX gebraucht von jemandem Anderen übernommen oder "bockt" deine Automatik?
Lies mal den Beitrag N°3 von MyfirstMazda
sry ... MB kann sich bei einem doppeltem VK-Preis gegenüber dem CX so eine feinfühligere Ermittlung des Neigungswinkel wohl eher leisten? Wenn ich beispielsweise bedenke, dass ein Baujahr 2004 C-Kompressor Benz so etwas überhaupt nicht berücksichtigte? Im Gegenteil - wenn es bergab ging, schaltete dessen 5-Gang Wandlerautomatik (mit modernen Overdrive, quasi nochmals wie ein zusätzlicher sechster Gang) die Gänge hoch, statt runter. Glücklicherweise konnte man hier auch schon halbautomatisch fahren, also Gänge manuell einlegen).
Ich hatte mich auch schon gewundert, da ein Thema dazu existiert und was ich bisher zur eCall überhaupt dazu gefunden,
steht in diesem Beitrag ... mit der späteren Erkenntnis, dass es sich wohl um eine 9V Spezial-Batterie handelt.
Dazu finden sich aber nur Modelle mit 4V oder sogar nur 3,6V Spannung über Anbieter. Ansonsten habe ich in der letzten Stunde mich blöde gesucht (auch auf amerikan. Seiten) ... und keinerlei verbindliche Angaben gefunden?
SElbst mit der Teilenummer von SCY komme ich nicht weiter (habe aber auch keinen Zugang zu orig. Mazda-Teile-Übersicht)
Lies nochmal diesen Beitrag ... und bleib am Ball bei Deinem FMH.
Da stimmt doch mit der zuständigen Steuerunge-Elektronik etwas nicht?
Bei meinem CX habe ich bisher meines Wissens noch nie mehr wie 4 Balken geschafft, selbst nach einer 1100km Italien-Urlaubsfahrt über die Alpen hinweg. Im täglichen Gebrauch pendelt die Anzeige zwischen 2 - 4 Balken im Ladezustand hin und her.
Ich würde sagen, so lange man sich da in mittleren Drehzahlenbereichen befindet, dürfte es eigentlich auch für die Automatik kein Thema sein?
Screenshot 2023-01-05 164952.jpg
Außerdem heißt es u.A, dort auch ---> "Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit über der Grenzgeschwindigkeit liegt, kann das Getriebe nicht heruntergeschaltet werden."
und für das Fahren von steilen Gefällstrecken ---> "Schalten Sie in eine niedrigere Fahrstufe zurück, je nach Grad der Gefällstrecke und der Fahrzeugzuladung. Fahren Sie langsam und verwenden Sie die Fußbremse möglichst wenig, um zu verhindern, dass sich die Bremsen überhitzen."
Im Grunde hat sich das MZD-Connect selber "resettet" - also auf Werkseinstellung zurück gestellt?
Achte mal auf irgendeine grundlegende Fehlfunktion. Ich hatte bei meinem 2014er 3BM anfangs das Phänomen, dass öfter ein Fehlalarm vom RDKS kam. Dabei hat sich dann immer das komplette Bedienungsmenü auf englische Sprache umgestellt. Sogar im Tacho erschien miles statt km. Nach einem Update auf eine neuere Betriebsversion war der Spuk beendet.
Ok ... 50€ muss man da abziehen (TÜA des Hänger)
Dann wären es knappe 500€ ... TÜA-Gebühren für den CX auch noch raus, Aktivkohlefilter noch weg, dann wären wir bei knappen 300 € für die "Kleine Inspektion"
Hat sich denn das Preisniveau bei deinem FMH gravierend verändert?
Jau ... auch ausgelieferte Fahrzeuge aktualisieren. Da stehen 4 User mit Bestellung zw. 11. und 14. April 2022 ... und warten immer noch?