Beiträge von Skyhessen

    Also meiner verbraucht allein von der Tanke nach mir zu hause laut BC 25 Liter

    Da wird´s schwer auf solche Traumwerte zu kommen. Denn egal wie, ich muss immer den Berg wieder rauf. :m0033:

    hahaha ... das kenne ich auch. Zu meinem Home-Domizil muss ich auch rd. 400m einen steilen Hügel erklimmen.

    Der CX zeigt nur Vollausschlag in der Verbrauchsanzeige, mein Vorgänger 3BM hat es noch beziffert: 32,4l Momentanverbrauch :rolleyes:

    Tropfen vor der Linse --- dann hast Du einen "verwässerten" Blick ;)

    Viel schlimmer ist der Hinten aufgewirbelte Schmutz auf nassen Straßen, wenn das ganze Heck aussieht "wie Sau".

    Dagegen hilft der kleine Kniff mit dem Hartplastikstreifen.


    @My1stMazda

    Den Streifen habe ich jetzt gegen einen annähernd passenden Roten ausgetauscht.

    Tipp: Da gibt es bei Lidl eine Dose mit kleinen Wiener Würstchen drin, die Dose hat einen roten Hartplastikdeckel. 8o

    Nö ... bei uns ist kein "irgendjemand" der mir etwas Unvorhergesehenes in den Weg stellen würde. Muss ich alles machen ...

    BTW ... dazu fällt mir aber ein: ich müsste auch wieder mal einen Notbrems-Assi-Test mit einem großen Pappkarton machen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser ;)

    Träge - wahrscheinlich. Es ist auch vom Annäherungstempo abhängig.

    Wenn ich meine Hofeinfahrt langsam ansteuere, kommt sofort von Vorne das PDC-Warnsignal, fahre ich flott rein, meldet er seltener oder auch gar nicht. Erst wenn ich mich auf den weiteren Meter in der Einfahrt dann direkt frontal der Hauswand annähere, meldet das PDC.

    Dazu muss ich noch beschreiben: ich muss im 90° Winkel von der Straße in die Einfahrt. Dabei nähere ich mich sogleich mit der rechten Wagenecke einer hohe Hecke an, da geht es während dem Lenkeinschlag dicht (ca. 10cm) dran vorbei mit der vorderen Wagenkante. Grund genug, eigentlich immer eine PDC-Warnmeldung zu starten, die aber öfter ausbleibt, wenn ich da flott reinpresche (man kennt ja seine "Einflugschneise").

    Maexchen

    Es waren mehrere kleine hässliche Rempler-Spuren an den Felgenränder. Aber eine Kerbe ging tief rein ins Material, locker 3-4mm an der tiefsten Stelle. So weit ich weiß, hat der Felgendoktor nichts abgedreht, sondern mit spez. Füllstoff gearbeitet und die Stellen schön glatt poliert? Danach die Felge (teil-)lackiert. Es sah jedenfalls gut aus und hat auch weitere Jahre gehalten.