Snoopy

Damit hast Du wohl Recht ? Daran habe ich gar nicht mehr gedacht.
aus einem eigenen Zitat von mir:
Das M-Hybrid System mit dem 24V ISG (integrierter Starter/Generator) und dem vergleichsweise kleinen Akku (~0.2 kWh) erfüllt zwei Hauptfunktionen :
1. es versorgt das Bordnetz (praktisch die gesamte Elektrik im Fahrzeug) und
2. es liefert die Energie für die Start/Stop Automatik.
Das Hybrid System lädt den Akku nicht (!) voll, wenn man es nicht durch "ewiges Schieben" dazu zwingt. Die Balkenanzeige entspricht übrigens nicht 0-100%, sondern eher 20-80%. Es ist nachvollziehbar, dass das Hybrid System den Akku auf einem mittleren Ladestand hält : Der Akku hat eine begrenzte Ladezyklenzahl, die jedoch um so mehr zählt, wie das Akku "vollständige" Zyklen erlebt - also voll-leer-voll-leer... Sieht der Akku jedoch nur Lade- und Entladevorgänge im mittleren Bereich - so etwa 40-60% - dann hält er praktisch ewig.
Mit dieser Strategie arbeitet das System :
mitnehmen, was aus dem "Schieben" und Bremsen kommt, und dann sofort für's Bordnetz wieder bereitstellen. Mit dem mittleren Ladestand steht auch immer genug Energie für Start-Stop zur Verfügung.
Also benötigt man beim Mazda-Hybridsystem FÜR DIE HAUPTBATTERIE tatsächlich
KEINE spezielle Start/Stop EFB-Batterie ! 