Ja natürlich wird die Fußbremse betätigt, aber nur mit dem leichten Druck, der ausreicht, damit der Wagen nicht wegrollt. Ebenso in der 2.Generation des "AutoHold" angeblich auch mit der elektrischen Parkbremse.
Dies ist wohl ein Unterschied, als wenn man noch selber fest auf dem Bremspedal draufsteht?
Das Phänomen "verzogene Bremsscheibe" hatten wir am schweren Automatik-Benz der Schwiegereltern. Keine 2 Jahre oder nur wenige tausend KM später fingen neue Bremsscheiben an bei massivem Abbremsen aus Tempo das ganze Fahrzeug zum "Beben zu bringen". Das Lenkrad vibrierte dabei heftig. Bei normalen Fahrten und leichtem bremsen hat man davon rein gar nichts gemerkt.
Richtig ... auch ein beschädigter Querlenker wegen eines massiven Bordsteinremplers kann natürlich auch zu diesen Auswirkungen führen.