Hier mal eine Liste der gängigen OBD-Codes für Mazda
Codes von Pxxxx , Cxxxx, Bxxxx und Uxxxx
Hier mal eine Liste der gängigen OBD-Codes für Mazda
Codes von Pxxxx , Cxxxx, Bxxxx und Uxxxx
oha ... teure Geschichte, wenn es außerhalb der Garantiezeit vorkommt.
Schon ein gebrauchter NOx-Sensor wird ab 250€ gehandelt.
Hier für einen CX30 Skyactive M-Hybrid, Motorcode HFY1 (180PS), OE-Nr.: A2C38980400 / 2085A3C0472
Screenshot 2022-12-11 221349.jpgScreenshot 2022-12-11 221419.jpgScreenshot 2022-12-11 221441.jpg
Ich würde sagen, wenn die Mechanik mit Knackgeräuschen durchdreht, dies für die Zeitdauer einer "Spiegelbewegung" -
dann hat wohl Eines der im Beitrag N°37 abgebildeten Kunststoffzahnräder seine Funktion verloren, sprich: Zähne abgenutzt oder ausgebrochen.
Oder macht es es nur 1-2 mal Knack ... und beide Spiegel reagieren nicht mehr, so wie Du es beschreibst?
Ist dies dann vielleicht eine Art "Schutzfunktion"? Es ist ja nun wirklich seltsam, dass beide Spiegel gleichzeitig nicht mehr klappen wollen?
Die "LED-Matrix" Lightshow by Night
Nur mit dem "Design Paket" für ca. 1.500 € bekommt man aber das Matrix LED Lichtsystem und die LED-Lichtsignatur sowie das LED-Tagfahrlicht dazu. Das System funktioniert gut, arbeitet allerdings nur mit etwa 20 LED-Blöcken pro Scheinwerfer. Entsprechend kann es andere Verkerhsteilnehmer nicht so "scharf" und exakt konturiert ausblenden wie teurere Mitbewerber. Die Übergänge von Fernlicht an/aus sind teilweise hart, teilweise aber auch sehr harmonisch.
"Lichtspiele" (Video von 0:23 Min -- 0:58Min)
CX30 X186 AWD - ein Real-Verbrauchstest ?
In diesem Video wird gezeigt, wie es ohne Probleme möglich ist 10 - 15% unter dem WLTP-Verbrauch zu bleiben und trotzdem kein Verkehrshindernis zu sein.
Zeitstempel:
0:00 Start
1:15 Strecke
3:57 Ende Steigung
6:13 Ende Hügel
7:34 Ende Abfahrt
10:28 Ende Freiland
11:38 Ende Autobahn
15:36 Ende Stadt
16:51 Beginn Zusammenfassung
Diese "12-Jahres-Garantie gegen Durchrostung" gilt NUR für Rost von Innen kommend, also z.B. am Schweller od. an anderen Hohlräumen. Dies gilt für jeden Hersteller. Hört sich gut an, aber viel eher greift der Rostbefall von Außen - und dies ist damit nicht gemeint
Wunderbar (zwar nicht unbedingt die Farbe) ... wenn es doch so schnell und einfach ginge mit dem äußerlichen "Tapetenwechsel"
mit dem CX30 mal OFFROAD
apropos "Offroad": ich muss die nächsten 7 Monate entweder eine ca. 10km Umleitung fahren oder eine Abkürzung durch einen befestigten Waldweg, wenn ich mir die Mehrkilometer zur Kerngemeinde einsparen möchte. Also quasi etwas Offroad zur Bank, Arzt, Einkaufen, Post etc.
Nach jetzt schon 3-wöchiger praktischen Erfahrung muss ich leider feststellen:
Die Kunststoffplanken an den Türen sind die reinsten Sammelbecken für Schlamm und aufgeweichte Erde. Dort sammelt sich hartnäckig jede Menge an. Quasi jeden dritten Tag ist nun eine Reinigung unterhalb der Gürtellinie fällig. Heckscheibenreinigung und Rückfahrkamera nahezu nach jeder Fahrt.
Daher meine Offroad-Empfehlung: nur 1x, weil es da noch Spass macht
Wie schaut er denn aus, wenn´s mal richtig kracht ?
Eine kleine Sammlung "spezieller Videos" von/mit dem CX30
Am Anfang war die Produktionsstraße ...