Am Unterboden war bei Meinem Schutzwachs sichtbar, in den Radhäusern war "fast gar nichts!!!!".
Hat da Mazda doch wieder den Sparstrumpf angezogen?
-- Als ich in 2014 meinen neuen Mazda 3 BM kaufte, wurden im Mazda-Forum.Info schon Fotos gezeigt, mit dem miserablen Korrosionsschutz in den Radkästen. Teilweise hing da gar nichts an Schutzwachs an den Flächen. Auf Grund dessen habe ich damals bei meinem FMH gleich eine Zusatzbehandlung geordert (Kosten 120€). Es wurden speziell die Radkästen sowie die Hohlräume in den Türen und Schweller mit Flüssigwachs nachbehandelt. Kurz danach konnte man von Mazda entnehmen, dass der Korrosionsschutz verbessert worden sei, auf Grund von massiver Kritik.
Ein paar Bilder gibt es in dem Thema rost-auch-bei-mazda-3-bm zu sehen (ab Seite 6)
War dies nun lediglich für die Modellreihe 3 BM / BN und BP gedacht? Zumindest tauchten seit daher diesbezüglich keine Beschwerden mehr im 3er Forum auf? Auch zum CX30 konnte ich bisher nichts Eindeutiges dazu lesen? Ergo habe ich bei der Übernahme meines CX vergangenes Jahr auf eine Nachbehandlung verzichtet.
P.S.: an meinem 7 Jahre alten 3 BM war beim VK auch keinerlei Rostbefall erkennbar, noch nicht mal Ansatzweise an der Hinterachse, wie es bei so manch anderen Besitzer schon nach 4-5 Jahren der Fall war.