Meldung von heise.de/Anteil der E-Auto-Neuzulassungen sinkt kräftig
Eingebrochen ist der Absatz von Elektroautos im Januar 2023:
Während im Dezember 2022 mehr als 100.000 batterieelektrische Autos zugelassen wurden, kamen im Januar lediglich rund 18.100 neu auf die Straßen. Das teilte das Kraftfahrt-Bundesamt mit.
Bei den Plug-in-Hybriden ging es von fast 70.000 auf weniger als 9000 runter. Im Vergleich zu den Vorjahresmonaten gingen die Zulassungen bei diesen beiden Antriebsarten um 13,2 Prozent beziehungsweise 53,2 Prozent zurück. Zu den größten Verlierern mit über 50 Prozent zählen PHEV-Modelle.
Insgesamt wurden im Januar etwas mehr als 179.000 Autos neu zugelassen – das waren 2,6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Die Zahl privater Zulassungen ging um rund 12 Prozent auf 56.700 Fahrzeuge zurück. Mit einem Anteil von 27 Prozent waren die meisten Neuwagen SUVs.
Es ist zwar nur eine Momentaufnahme und bekanntermaßen sind Neukäufe zum Jahresanfang meistens weniger, aber -
die "Happy Hour" bei der Förderung ist vorbei. Dies dürfte sich im Jahresverlauf wohl generell bemerkbar machen.