Beiträge von Skyhessen

    Meldung von heise.de/Anteil der E-Auto-Neuzulassungen sinkt kräftig


    Eingebrochen ist der Absatz von Elektroautos im Januar 2023:

    Während im Dezember 2022 mehr als 100.000 batterieelektrische Autos zugelassen wurden, kamen im Januar lediglich rund 18.100 neu auf die Straßen. Das teilte das Kraftfahrt-Bundesamt mit.

    Bei den Plug-in-Hybriden ging es von fast 70.000 auf weniger als 9000 runter. Im Vergleich zu den Vorjahresmonaten gingen die Zulassungen bei diesen beiden Antriebsarten um 13,2 Prozent beziehungsweise 53,2 Prozent zurück. Zu den größten Verlierern mit über 50 Prozent zählen PHEV-Modelle.


    Insgesamt wurden im Januar etwas mehr als 179.000 Autos neu zugelassen – das waren 2,6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Die Zahl privater Zulassungen ging um rund 12 Prozent auf 56.700 Fahrzeuge zurück. Mit einem Anteil von 27 Prozent waren die meisten Neuwagen SUVs.

    KBA Detail-Infos


    Es ist zwar nur eine Momentaufnahme und bekanntermaßen sind Neukäufe zum Jahresanfang meistens weniger, aber -

    die "Happy Hour" bei der Förderung ist vorbei. Dies dürfte sich im Jahresverlauf wohl generell bemerkbar machen.

    Einfach von Hinten abclipsen ist nicht.

    Ob es in etwa noch so ist wie ....


    Beim CX5 ? cx5-außenspiegelkappen-demontieren


    cx5 aussenspiegelkappe1.jpgcx5 aussenspiegelkappe2.jpg



    oder wie beim 2016er Mazda 3 ?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tipp f. Leute mit Behinderten-Ausweis (>50%Behinderung):


    Bei der Preis-Verhandlung direkt beim FMH bringt man dies ganz zuletzt zur Sprache, wenn der bisher ausgehandelte Preis ausgereizt ist. Damit bringt man sich nochmals einen Preisvorteil.


    Als ich im Frühjahr 2014 meinen 3er BM G120 Centerline neu kaufte, habe ich im Preis verhandelt, was das Zeugs her gab. Zunächst mal 15% Nachlass ausgehandelt auf den VK-Preis des Händlers, erst danach habe ich angefragt wegen Schwerbehindertenrabatt. Da gab es nochmals 5 % oben drauf, ausgehend vom Brutto-Preis, so dass ich insgesamt bei 20% Nachlass lag


    Im Mai 2021 verhandelte ich den neuen CX30 G150 M-Hybrid mit rd. 16% Nachlass vom Brutto-VK-Preis. Als Behindertenrabatt gab es da nur noch einen pauschalen Nachlass von 458 € oben drauf.


    Es gibt auch die Möglichkeit einen Zusatzrabatt zu bekommen, falls ein schwerbehindertes Kind in der Familie wäre:

    rehakids.de/rabatt für eltern beim autokauf

    oder

    Ein Elternteil mit Behinderung wird für 2 Jahre "Eigentümer des Fahrzeugs", also Halter. Versicherungstechnisch ist dies kein Problem, da man selber als VN namentlich auf sich versichern kann.

    Die orig. Mazda Schrauben sind:

    Schraubenkopf Art: Kegelzapfen Kopf 60°

    Gewinde: M12x1,5mm

    Gewindelänge: 32mm (geschlossen)

    Schlüsselweite: 19 mm


    z.B. in Schwarz bei ATH Mazda Hinsberger

    Alternative (etwas andere Optik) bei ebay/si-felgenstore oder amazon/ zoffi felgenstore


    Alle mit geschlossener Kappe, 30mm - 32mm Gewindelänge, sollten also passen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Neue "Batterie-Erkenntnisse":


    Zweieinhalb Tage am CTEK haben schon mal bewirkt, dass nun doch wieder 12,8V "Vollladespannung" gemessen werden kann. Nach 4 Ruhestunden zeigte die Messung 12,6V, was schon mal eine Verbesserung gegenüber den bisher errreichten 12,4V Ruhestrommessungen ist.


    Noch etwas mehr beruhigt hat mich das Thema in microcharde.de/in-welchem-zustand-ist-meine-batterie-was-nun-tun

    im Grunde eine kleine Batteriekunde aus der Praxis


    - Man geht dort u.A. der Frage nach, wenn ein intakter 12V-Akku "nur" noch Ruhespannung von 12,3 - 12,6V zeigt.
    - die Batteriespannung sackt nach Türöffnung bzw. Anlasserbetätigung ab (z.T. bis 10,6V)
    - Wann geschieht wirklich eine schädliche "Tief-Entladung"?
    - Sind EFB-Akkus wirklich besser als normale Bleiakkus?

    oder auch
    Wie gut sind CTEK-Geräte (Recond-Modus) und bringt dies wirklich etwas?


    Eine wirklich interessante These dazu ist:
    einen geschwächten Akku 2-3 Tage mit 15,5V laden bringt mehr, wie jedes Entsulfatisierung- oder Recondprogramm ?


    CTEK schaltet z.B. nach 2-6 Stunden den Recond-Modus (Ladespannung 15,7V) ab.
    ctek.jpg

    NeuerDreier

    Es war kein Test, sondern "zufriedene Kunden" haben bei der Autobild-Aktion ihre Werkstatt gemeldet. Logischerweise kamen die Werkstätten mit den meisten "Erwähnungen" gem. PLZ in diese Liste rein. Solchen Auswertungen vertraue ich eher, wie ein durchgeführter sporadischer Werkstatttest, denn wenn der Kunde es vermeldet, dürfte das Gesamtbild der Werkstatt auch stimmen.