Erklärung zum Bremsverhalten beim Mazda CX30 und 3BP :
MAZDA arbeitet da bei den Benziner mit dem neueren "Brake-by-Wire" System.
Detailliert erklärt wird es in dem Video:
d.h. also, dass das Bremssystem auf den Pedaldruck reagiert und die Bremswirkung steuert.
Bei leichtem Druck übernimmt zunächst beim Mild-Hybrid der ISG-Generator eine leichte Bremsfunktion, da er in dem Moment geladen wird (Rekuperation, blaue Anzeige im Kombi-Instrument), drückt man stärker (oder auch schnell) auf´s Bremspedal wird sofort das eigentliche Bremssystem aktiv. Ergo ist die Bremse anhand des Pedaldrucks besser dosierbar und greift aber in Notsituationen schon kräftig zu.
Der Bremsweg, laut ADAC Test aus Tempo 100, des CX 30 ist beispielsweise 33,8 Meter und der des VW Golf liegt bei 33,1 Meter. Da wird ja dann auch abgebremst, was das Zeug hergibt.