Schon gelogen der Händler? Im gr. Mazdaforum warten welche auf ihre bestellten CX60.
Dort heißt es, dass Ende Januar/Anfang Februar ein Schiff aus Japan in Antwerpen anlegen soll, allerdings
dann ohne den CX30 G150, denn die kommen ja aus Mexico.
Schon gelogen der Händler? Im gr. Mazdaforum warten welche auf ihre bestellten CX60.
Dort heißt es, dass Ende Januar/Anfang Februar ein Schiff aus Japan in Antwerpen anlegen soll, allerdings
dann ohne den CX30 G150, denn die kommen ja aus Mexico.
Deine Rechte als Verbaucher: rechtsportal/neuwagen/lieferfristen
"Gegen höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen) sowie Betriebsstörungen beim Hersteller oder Verkäufer (z. B. Streik, Aussperrung) sind Sie machtlos, ebenso wie Ihr Händler. Deshalb verändern dadurch eingetretene Lieferverzögerungen die genannten Termine und Fristen um die Dauer der Störung. Länger als 4 Monate müssen Sie allerdings nicht warten. Sie können dann vom Vertrag zurücktreten."
Ist denn auf der Mazdabörse nichts Passendes dabei und kurzfristig greifbar? Falls ja, sollte sich dein FMH dort mal bemühen, ggfs. auch bei Kollegen? ---> mazda.de/neuwagenbörse/cx30
Wieso? Klare Ansage: "Gegebenenfalls müssen Sie Ihrem Mazda Partner eine längere Prüfmöglichkeit oder Probefahrt einräumen. ... Sofern Sie es wünschen, leiten wir Ihre Zuschrift zur Information an das Autohaus XX weiter."
Dann muss nur noch geklärt werden, dass ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug für die Zeit kostenlos zur Verfügung gestellt wird - dann kann können die "Untersuchungen" beginnen.
OK ... dann wäre es nahezu eine "Pflichtaufgabe" für Dich, danach einen kurzen Erfahrungsbericht hier zu schreiben ![]()
Es gibt spezielle Schlaggewichte für ALU-Felgen (Anwendung Innen). Die unterscheiden sich in einer etwas flacheren Bauform gegenüber solchen für Stahlfelgen.
Allerdings ist bei Alufelgen eigentlich die Anwendung der Aufklebegewichte nicht nur optisch betrachtet immer vorteilhafter.
Denn wenn die falschen Schlaggewichte genommen werden oder ein noch unerfahrener Monteur diese beim Anbringen falsch ansetzt, kommt es schon zu Beschädigung der Felge.
Wäre es nicht bald mal an der Zeit die "eCall-Batterie"-Beiträge ins vorhandene Thema
mazda-9-volt-eCall-batterie wechseln zu verschieben?
Beim CX9 schaut die Platzierung etwas anders aus?
Oder ist dieses "Data Communication Module" (DCM) für eine andere Funktion gedacht?
Wieso? Hast Du denn CX gebraucht von jemandem Anderen übernommen oder "bockt" deine Automatik?
Lies mal den Beitrag N°3 von MyfirstMazda
sry ... MB kann sich bei einem doppeltem VK-Preis gegenüber dem CX so eine feinfühligere Ermittlung des Neigungswinkel wohl eher leisten? Wenn ich beispielsweise bedenke, dass ein Baujahr 2004 C-Kompressor Benz so etwas überhaupt nicht berücksichtigte? Im Gegenteil - wenn es bergab ging, schaltete dessen 5-Gang Wandlerautomatik (mit modernen Overdrive, quasi nochmals wie ein zusätzlicher sechster Gang) die Gänge hoch, statt runter. Glücklicherweise konnte man hier auch schon halbautomatisch fahren, also Gänge manuell einlegen).
Ich hatte mich auch schon gewundert, da ein Thema dazu existiert und was ich bisher zur eCall überhaupt dazu gefunden,
steht in diesem Beitrag ... mit der späteren Erkenntnis, dass es sich wohl um eine 9V Spezial-Batterie handelt.
Dazu finden sich aber nur Modelle mit 4V oder sogar nur 3,6V Spannung über Anbieter. Ansonsten habe ich in der letzten Stunde mich blöde gesucht (auch auf amerikan. Seiten) ... und keinerlei verbindliche Angaben gefunden?
SElbst mit der Teilenummer von SCY komme ich nicht weiter (habe aber auch keinen Zugang zu orig. Mazda-Teile-Übersicht)