Beiträge von Skyhessen

    Kuestenschreck

    Ja klar - darum ging es mir auch. Die blöde Meldung "Wartungserinnerung" kam nämlich schon 4 Wochen vor meinem ersten Inspektionstermin in diesem Jahr. Das hat mich dann genervt, noch so lange mit der Anzeige herum zufahren bzw. sie jedes Mal beim Motorstart ausblenden zu müssen. Also habe ich recherchiert über alle Mazdaforen hinweg und bin dann zu dieser Vorgehensweise fündig geworden. Ausprobiert - und es hat geklappt.

    Dies liegt wohl auch im Ermessen der Werkstatt? Mir sagte mein FMH bezüglich der Garantieansprüche:

    "Wichtig ist die rechtzeitige Anmeldung für den Inspektionstermin. Wenn die Werkstatt erst Tage später den Termin ausführen kann, hätte dies kein Einfluss auf etwaige Garantieansprüche.". Soweit ich mich erinnere, war sogar von "bis zu 10 Tagen über dem eigentlich korrespondierenden Erstzulassungs Datum" dabei die Rede?


    Sicherheitshalber würde ich aber in solch einem Fall darauf bestehen, dass es schriftlich vermerkt wird, dass die Werkstatt aus eigenen Termingründen die Inspektion erst einige Tage später durchgeführt hat.

    Man kann die aktivierte "Wartungserinnerung" sowie den leuchtenden Werkstattschlüssel im linken Bordinstrument doch selber raus löschen!

    (falls man irgendwann nicht mehr zur Inspektion zum "Freundlichen" fährt)


    Inspektionserinnerung.jpeg



    1) zunächst im Bord-Menü auf "Handbuch" umschalten


    bordmenue.jpg

    (Im Bordmenü kann man ja manuell die Einstellungen ändern für die Inspektion (Datum) sowie für den Ölwechsel (nach xx km oder xx Monate). Dies hatte ich vorher dahin geändert, dass ich meinen kommenenden Inspektionstermin eingegeben habe und die Ölwechselanzeige (in 999km wurde angezeigt) einfach auf einen höheren KM-Wert eingestellt habe. Wenn man dies früh genug macht, klappt das. Aber bei einer aktiven Wartungserinnerung funktioniert es nicht, denn diese wird dadurch nicht beeinflusst, die blieb an.


    "Handbuch umschalten" habe ich danach gemacht, es kam zwar nur eine komische Anzeige bezüglich Werkstatttermin und das Display sprang wieder zurück auf die Anzeige mit Meldung; vielleicht funktioniert es ja auch ohne den Schritt 1 ?


    Jetzt kommt der entscheidende Schritt:


    2) Die "Kilometer-Rückstelltaste (Trip-Schalter)" gedrückt halten; Zündung (ohne Motor) einschalten dabei den Trippschalter noch mind. 10 Sek. gedrückt halten bis die Anzeige den Werkstattschlüssel entfernt. Jetzt Zündung wieder aus und normal den Motor starten.



    Tripschalter.jpg



    Anzeige ist weg. Ich habe dann auch nach einer halben Stunde Wartezeit den Motor angeworfen und ein paar Meter gefahren. Die Wartungsanzeige ist nun dauerhaft gelöscht.
    Die Tageskilometer-Speicherungen (Trip A, Trip B) bleiben dabei erhalten.

    Clail

    Da hast Du den TÜA-Gebührensprung vor 2 Jahren nicht mitbekommen: TÜA+ASU = 129€ für PKW

    Der FMH schreibt dir ca. zusätzliche 15 - 20€ für das "Vorführen" des Wagens in die Rechnung, falls Du dort zeitgleich mit der Inspektion die TÜA-Abnahme mitmachen lässt.

    Noch ein paar Sachen mehr in Kurzform aus der "dicken Bibel" :


    Deaktivierung des schlüssellosen Zugangs

    Deaktivierung des schlüssellosen Zugangs CX30_E020,19-komprimiert.pdf



    Notöffnen der Heckklappe

    Notöffnen Heckklappe.pdf



    Notentriegelung der elektrischen Tankklappe

    R00922R00922 MAZDA3 BP 5HB CX-30 DM - Tankklappe ist nach Ablauf der Zeitspanne für die automa...pdf



    Scheibenwischer in Wartungsposition bringen:

    Hierzu schalten Sie die Zündung an und drücken Sie anschließend noch zweimal auf den Startknopf.

    Tippen Sie direkt danach, innerhalb von wenigen Sekunden, auf den Scheibenwischer-Hebel nach oben.

    Die Scheibenwischer fahren nun in die Wartungsposition und können von der Frontscheibe weg geklappt werden



    Einstellungen "Automatische Türverriegelung"

    Automatische Türverriegelung.jpg



    Automatikfunktion Feststellbremse ändern

    Automatikfunktion Feststellbremse aufheben.jpg



    Wechseln der Schlüsselbatterie (CR2032)

    FFB CR2032.jpg

    Irgendwo hatte ich mal vor längerer Zeit gelesen, dass die Asiaten weniger auf batteriegetriebene Elektroautos schauen, sondern eher in Richtung Brennstoffzelle bzw. Wasserstoffautos forschen? Ein Beispiel dazu sind KIA und Hyunday, die bereits Autos mit dieser Technik serienreif anbieten.

    Da aber die Europäer wie blöd auf Antriebe mit Batterietechnik setzen, man hier natürlich auch am wichtigen europäischen Markt teilhaben will, bleibt den asiatischen Autobauer wohl nichts anderes übrig, wie auch mit der Technik etwas anzubieten?


    Wasserstoff-Autos: Starkes Wachstum beim weltweiten Absatz
    Wie entwickelt sich der Markt bei Wasserstoff-Autos? Unsere Infografiken auf Basis der Daten von JATO Dynamics enthalten ein paar Überraschungen.
    insideevs.de

    Ich habe mir einen kleinen eigenen Ordner angelegt auf meinem PC, wo ich Sachen, die immer wieder mal auftauchen können kurz selber stichwortartig für mich notiert habe. Ich denke, gerade für CX-Neulinge ganz praktisch als Kurzinfo?


    Hier der Inhalt:


    Fernlichtautomatik:


    LED-Matrix - "Automatik-Lichtstellung": Wenn man den Lichtschalter nicht auf "Auto" sondern "Licht Ein" stellt, dann geht Fernlicht nur wenn man den Hebel benutzt, auf "Auto" muß der Hebel nach vorn gestellt sein für das automatische Fernlicht. Wenn ich kein Fernlicht haben will dann den Hebel in "0-Stellung" und schon ists aus.


    ----------------------------------------------------------------------------

    Aktivierung des Notrufsystems (SOS-Taste):


    Dauernd blinken die rote und grüne LED direkt neben dem rechten Auge. ----

    Das gleichzeitige Blinken von rot und grün ist gegeben, wenn das System nicht aktiviert wurde. Das Aktivieren geht ganz einfach:


    SOS-Taste gedrückt halten und Motor starten - SOS-Taste dreimal kurz drücken - Pfeiffton - Ruhe und das System ist aktiviert.


    ----------------------------------------------------------------------------

    Headup-Display stört?


    a) Helligkeit runterregeln

    b) Positionierung nach ganz Unten stellen


    ---------------------------------------------------------------------------

    Heckklappe programmieren


    1. Halten Sie die Heckklappe an der gewünschten Position an.

    Vor dem Losfahren Türen und Schlösser 3-26

    2. Halten Sie den Schließschalter der elektrischen Heckklappe etwa drei

    Sekunden lang gedrückt.

    Es ertönt zweimal ein akustisches Signal, um Sie darüber zu informieren,

    dass die Positionsänderung übernommen wurde.

    HINWEIS

    Legen Sie die komplett geöffnete Position der Heckklappe so fest, dass Sie

    mehr als zur Hälfte geöffnet ist. Es kann keine Position festgelegt werden, in der

    die Heckklappe weniger als halb offen ist...


    ------------------------------------------------------------------------

    Radio + Display abschalten

    Mute Taste 5 Sek. drücken Monitor schaltet sich ab und das Radio bleibt auch aus, auch nach Neustart. Kamera funktioniert weiter.


    ------------------------------------------------------------------------

    Automatik: iStop bleibt dauerhaft aktiv, wenn man beim stop auf "N" schaltet.


    -----------------------------------------------------------------------


    In Durchfahrtwaschanlagen:


    -Scheibenwischerautomatik "aus"

    -Parksensoren "aus"

    -iActivsense "aus"

    -iStop "aus"

    -Fenster zu(!!!)

    -Motor laufen lassen

    -EPB und Autohold "aus"

    - Automatikgetriebe "N" bzw. -Schaltgetriebe "Leerlauf"


    ------------------------------------------------------------------------


    Scheinwerferreinigung: Die SRA reinigt nur bei eingeschaltetem Licht und jedem 1. (nach Motorstart) und 5. benutzen der Scheibenreinigung oder immer bei doppelten Betätigen des Bedienhebels.


    -----------------------------------------------------------------------


    Affengriff", wenn sich der MP3 Player aufhängt


    "Mute+Navi+Zurück" müssen gedrückt werden.


    Affengriff, wenn sich das Navi aufhängt

    zum Neustarten gibts zwei Möglichkeiten die Unterschiede sind nicht Sichtbar nach aussen

    Stumm + Navigation + Zurück = Neustart der Navigationsapp

    Stumm + Navigation + Favoriten = Neustart des Systems


    Overlay mit Systemauslastungen

    Stumm + Musik + Zurück = Anzeige der Auslastung von CPU, Arbeitsspeicher und Co.


    Diagnosemenü

    Stumm + Musik + Favoriten


    --------------------------------------------------------------------


    Wo finde ich den "Backup-Ordner" auf meinem Rechner nach einem

    Kartenupdate für´s Navi:

    C:\Users\Username\AppData\Roaming\MazdaUpdateToolbox\backups