Beiträge von Skyhessen

    Das Automatikgetriebe lernt während dem Fahren mit und passt sich nach einiger Zeit deinem Fahrstil an.

    Ein allgemeiner Reset der Getriebesoftware, setzt diese Anpassung auf die Werkseinstellungen des Herstellers zurück.


    Die Anpassung der Getriebesoftware geschieht u.A. durch manuelle Eingriffe (z.B. über Schaltwippen) oder die Erfassung des Fahrstils. Ob du sachte fährst, z.B. eher im vierten Gang durch Kurven oder im dritten Gang beeinflusst dann die Schaltvorgänge (frühes Schalten oder etwas später).

    Unterschiedliche Fahrer mit verschiedenen Fahrstilen können die Automatik verstellen, welches sich in hohem Verbrauch und häufigen, unerklärlichen Schaltvorgängen bei ruhiger Fahrt äußern kann. Das Zurücksetzen der Getriebesoftware behebt diese Probleme, indem es die Schaltzeitpunkte und das Kickdownverhalten der Automatik auf die Einstellungen des Herstellers, vor der Anlernung durch die Fahrer angleicht.


    Da MAZDA eine adaptive Wandlerautomatik verwendet, geschieht dieses "Mitlernen bzw. Anpassen" auf einen geänderten Fahrstil relativ schnell, entscheidend ist dabei der "mehr oder weniger" Tritt auf´s Gaspedal, also die Leistungsanforderung. Von daher ist ein Getriebereset, wenn sonst alles fehlerfrei funktioniert, eigentlich nicht erforderlich.

    Bei anderen oder auch älteren Fahrzeugen mag der Prozess des "schnellen Umgewöhnen" nicht gegeben zu sein oder dauert halt recht lange. Dann macht es Sinn, einen Reset durchzuführen bzw. man fährt zum Freundlichen und lässt es per Diagnosesoftware dort machen.

    Ich schließe mich den Aussagen von My1stMazda voll und ganz an. Vor allem sind sie auch "langstrecken-tauglich", was ich vergangenes Jahr bei der Fahrt in die südl. Toskana (Grossetto) positiv feststellen konnte.

    Nic

    Absolut ... ich würde es auch mitnehmen !


    Besonders gut finde ich da ...

    360° Kamera -- die Rundum-Sicht ist klasse, gerade wenn es eng wird. Bin letztes Jahr im Sommer im Schritttempo durch die engen Gässchen in der Altstadt von Siena gefahren, mit manuell eingeschalteter Kamera. Sehr vorteilhaft in den engen Gässchen - und natürlich beim Rangieren .


    CTS Stauassi + Automatik -- super im Stau. Einmal aktiviert brauchst du nur noch wieder jedes Mal das Gaspedal antippen wenn es ein Stückchen weiter geht. Den Rest macht das CTS (natürlich musst du noch mitlenken und mitdenken)

    Notbrems-Assi Hinten -- nicht schlecht, gerade beim rückwärts ausparken auf Supermarktplätzen.


    Frontüberwachung ... auch Kreuzungsassistent, erkennt und warnt sofort, wenn da seitlich noch etwas angerauscht oder ein Fußgänger anmarschiert kommt. wenn man aus unübersichtlichen Ausfahrten raus fahren will.

    Ist ja ein Ding? Aber als Serviceleistung sollte es schon so sein?

    Mein FMH hatte bei Auslieferung explizit darauf hingewiesen, dass nach evtl. Updates (außer dem Navi) geschaut wurde

    und das Fahrzeug dem "Aktuellen Stand" entspricht, als "up-to-date".

    Also meiner verbraucht allein von der Tanke nach mir zu hause laut BC 25 Liter

    Da wird´s schwer auf solche Traumwerte zu kommen. Denn egal wie, ich muss immer den Berg wieder rauf. :m0033:

    hahaha ... das kenne ich auch. Zu meinem Home-Domizil muss ich auch rd. 400m einen steilen Hügel erklimmen.

    Der CX zeigt nur Vollausschlag in der Verbrauchsanzeige, mein Vorgänger 3BM hat es noch beziffert: 32,4l Momentanverbrauch :rolleyes:

    Tropfen vor der Linse --- dann hast Du einen "verwässerten" Blick ;)

    Viel schlimmer ist der Hinten aufgewirbelte Schmutz auf nassen Straßen, wenn das ganze Heck aussieht "wie Sau".

    Dagegen hilft der kleine Kniff mit dem Hartplastikstreifen.


    @My1stMazda

    Den Streifen habe ich jetzt gegen einen annähernd passenden Roten ausgetauscht.

    Tipp: Da gibt es bei Lidl eine Dose mit kleinen Wiener Würstchen drin, die Dose hat einen roten Hartplastikdeckel. 8o