Beiträge von Skyhessen

    Skyhessen : ich glaube das er eher auf die Connect FW 12004 achten sollte, wenn es sich um einen Neuwagen handelt. Die 11001 ist nur bis FIN 226267 zugelassen. ;)

    Leute, bitte nicht immer mit Halbwahrheiten rumwerfen. :saint:

    Keine Ahnung welche FIN-Reihen jetzt angesagt sind. Die meinige beginnt mit 209xxx... was ist denn nun schon wieder Connect FW 12004? Ich halte mich jetzt zukünftig raus mit den Softwarespielereien. Wenn etwas nicht klappt bei meinem CX, fahr ich halt zum FMH und mecker freundlich?

    Den Skyactiv X gibt es nur als Japaner ;)

    Dies sollte aber kein Unterschied ausmachen. Bei meinem mexikanischen G150 (geb. 3/21) klappt das mit der PDC und Kamera einwandfrei.


    MaVo

    Ich finde die Anzeige mit den Führungslinien gut, da sieht man genau, wo der Wagen hinsteuert, wenn es um enge Ecken geht.

    Ein verwaschenes oder undeutliches Bild habe ich dabei auch nicht.

    and-e

    Frag nach, ob schon das Update der Firmware des Mazda Connect Systems mit der Version 7000C0A-EU01_11001

    aufgespielt ist, wegen der Verkehrszeichenerkennung ---> KLICK


    Reifen ... falls er auf Sommerbereifung daher kommt und Du vielleicht Allwetterreifen haben möchtest, frag gleich nach wegen möglicher Inzahlungnahme der Sommerreifen.


    hihihi ... ich habe bei Abholung vor dem Bezahlen die "Notbremsfunktion" aktiv&live vorführen lassen ;)  8o

    Ich habe ... eigentlich nie selber den Reifendruck geprüft. :/

    Das haben die immer jährlich bei der Inspektion gemacht und bin damit ganz gut gefahren.

    Habe wohl früher einfach nie bemerkt, dass der Druck abgefallen ist. ...

    Echt jetzt? Wenn ich die Winter- oder Sommerreifen nach einigen Monaten Lagerung getauscht habe, hat eigentlich immer zwischen 0,3 - 0,5 bar an Luftdruck gefehlt? Das merkt man doch beim Fahren, vor allem dann, wenn z.B. ein Reifen dabei ist, der in dieser Zeit vielleicht noch mehr an Luftdruck eingebüßt hat?

    Daher habe ich in den Zeiten ohne RDKS an den montierten Reifen spätestens alle 2 Monate den Luftdruck kontrolliert.

    Mal ein Hinweis aus dem 3er Forum:

    Beim Einbringen neuer Bremsbeläge (orig. TRW) sind die Spannbleche, die ein klappern verhindern sollen oft genug zu weit aufgebogen.

    Dadurch ist die Spannkraft sehr hoch und die neue Beläge sitzen zu fest in der Aufnahme vom Bremssattels.

    Dadurch könnte auf lange Sicht ein ungleichmäßige Beanspruchung der Bremsscheibe entstehen, wie z.B. .... (Foto)

    Screenshot 2022-10-29 155839.jpg


    In diesem Fall ist es besser, die Spannbleche mit einer Zange vor der Montage etwas zusammen zu drücken, so dass die Beläge beweglich bleiben.

    Wäre allerdings praktisch, wenn die automatisch ausklappen nachdem man den Motor getstartet hat.

    Wieso schließt Du die denn dann manuell? Das würde ich dann nur machen, wo es sehr eng wird oder ist?

    Ansonsten kannst Du sie gleich auf Automatik belassen.

    Flugrost an den Bremssättel - sieht echt besch... aus.

    Geht aber mit einer Drahtbürste runter. Dein steht CX wohl ungeschützt im Freien.


    Am besten Lackieren - dann solltest Du für die nächste Zeit Ruhe haben. Im Mazda-Forum gibt es

    dazu ein kleines DIY: rost-am-bremssattel


    Tipp für die metallic-roten: Foliatec-2171-Bremssattel-Lacl-Set-Racing-Rosso-matt

    Besser ist es eigentlich die Farbe zu streichen, da der Farbauftrag dicker ist, wie beim Sprühen.


    Screenshot 2022-10-29 121012.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.