Beiträge von Skyhessen

    hjg48

    Danke der Nachfrage und (erneuten)Hinweise.

    Was die Updates betrifft, muss ich mich wohl darauf verlassen, dass mir der FMH bei der Jahresinspektion im Juni wirklich alle erbetenen und erforderlichen Updates aufgespielt hat, bestätigt auch nach erneuter Nachfrage bei Abholung. Demnach fehlen das/die aktuelle(n) Update(s) ?

    @mam-1108

    Bei mässigem Verkehrsaufkommen fahre ich auch "angepasst" so zwischen Tempo 110 - max 130 km/h. Nur wenn die Bahn ziemlich leer ist, lass ich den CX auch mal schneller rennen.


    Helg-Adm

    Ich denke NEIN, der CX listet den Verbrauch der täglich gefahrenen Etappen im Gesamten auf.

    Aber vielleicht kommt diese getrennte Ermittlung/Anzeige irgendwann - bei den Fahrzeugen, in denen man jetzt schon die individuelle Sitzposition und Lenkradeinstellung speichern kann.

    Vielleicht wäre es ganz gut, wenn bei den Dauer-Durchschnittsverbräuchen auch die Langzeit-Durchschnittsgeschwindigkeit mit angegeben würde. Die lässt sich ja auch irgendwo ablesen?

    Dies würde zumindest im Grunde so manchen hohen oder niedrigen Verbrauch erklären?

    Gut, man weiß, dass der CX im Stadtverkehr auch gut zulangt, ebenso auf der BAB ab Tempo ca. 140.

    Ansonsten lässt sich der X-Motor mit Verbrauchswerten "zwischen 6,2l bis 6,7l" rel. genügsam fahren?

    (beim G-Motor eher zw. 6,5 - 7l liegend).

    Ich find´s cool, wenn zu den Auflistungen hier und da noch "eigene Bemerkungen" hinzu geschrieben werden.

    Hier mal meine Historie ; ohne Erstzulassungen , die krieg ich nicht mehr hintereinander .

    1. VW Käfer ( 3 Tage mit roter Nummer , für 300 D Mark gekauft , nach 3 Tagen für 265 verkauft ) .

    3 Tage ? War der VW-Käfer damals so abgründig mies für Dich gewesen? Oder gab es andere Gründe, gleich auf einen B-Kadett zu wechseln ?


    Kleine Anekdote, meinerseits nachgereicht:

    Im Winter 88/89 kaufte ich mir für 500 DM von einem Händler (!) einen kleinen Fiat 127 als Winterauto, um meinen schönen "Toyoten Celica" zu schonen. Die olle Kiste lief, war sogar noch mit 11 Mon. TÜV - aber trotzdem eine technische Katastrophe. Die Bremsen zogen nur einseitig - machen lassen. Heizung ging nicht, schlimm im Winter - machen lassen (alles per Reklamation)

    Irgendwann im Februar war das Auto wieder techn. TOP in Schuss. Ich überließ es meiner Schwägerin für 200 DM, für sie als Führerscheinneuling wohl das richtige Anfängerauto? Zwei Wochen später hat sie den Fiat dann voll geschrottet. Schade, dachte ich, jetzt, wo dieser doch endich techn. OK war. hey ... so etwas vergisst man nicht, auch wenn es bereits über 35 Jahre her ist. ;)

    Bild links: ---> Preise einer Garantieverlängerung innerhalb der Laufzeit einer Anschlussgarantie:

    "Während der Laufzeit der Mazda Neuwagen-Anschlussgarantie lässt sich diese um jeweils ein weiteres Jahr
    bis zum vollendeten 10. Jahr nach Beginn der Mazda Neuwagen-Garantie oder bis zu einer Gesamtlaufleistung von 200.000 km verlängern."


    Bild rechts: ---> Preise für die eigentliche Neuwagen-Anschlussgarantie eines gekauften "Neuwagen" , abgeschlossen innerhalb der 3 Jahre Herstellergarantie alt.

    "Die Mazda Neuwagen-Anschlussgarantie können Sie während der Laufzeit der Mazda Neuwagen-Garantie für bis zu zwei weitere Jahre bzw.
    bis zu einer Gesamtlaufleistung von 150.000km abschließen."

    Hatten wir doch schon - diese Frage? ach nee, User Weichheimer hatte mich dazu via PN schon gefragt.


    Ich denke eher NICHT, da der örtliche FMH nur seinen Kundenstamm mit diesen persönlichen Angeboten "beglückt".

    Und da flattern unterschiedliche Angebote als persönlicher Brief in die Briefkästen.Lies dazu mal ab HIER - dass User tatsächlich die unterschiedlichsten Offerten bekommen haben von ihrem Händler, sogar teilweise mit unterschiedlichen Preisen bei gleichen Leistungen (z.B. allgem. Wintercheck oder Rädereinlagerung) -