Beiträge von Skyhessen

    Dies sehe ich eigentlich genauso. E-Autos werden damit eher zum "Vorzeige-Objekt" für Leute, die es sich leisten können oder wollen, dto. auch für den Mazda MX30.

    Lediglich im Liefer-Nahverkehr wie Pizzalieferanten, DHL & Co. oder tägl. Kurzstreckenpendler macht so ein E-Auto wirklich noch Sinn.

    Aber nicht nur die steigenden Strompreise, auch die auferlegten Hürden bei Einrichtung einer Heim-Lade-Station sind mittlerweile nicht unerheblich. Man liest immer öfter von ewig langen Genehmigungszeiten für Solarbetriebene-Ladestationen , drohender Strom-Netzüberlastung oder Handwerker, die kaum noch Termin frei haben für die Installationen oder Inbetriebnahme.


    ... und dann lese ich heute gerade noch wieder aktuell in der FAZ "Kleinwagen wie VW up, Ford Fiesta oder Opel Corsa würden bald aussterben"? -- aber dieses wird schon seit 4-5 Jahren so prognostiziert.


    Trotzdem frage ich mich: hat da Mazda solch einen Trend erkannt? Immerhin ließ man dort schon vor 3 Jahren verlauten:

    "Mazda will in der Premium-Klasse mehr mitspielen". Hmh? PS-starke 6-Zylinder Motoren, der neue CX60 scheinen dies zu bestätigen. Der neue M2 kommt quasi von Toyota?

    JJM

    Dies liegt aber im Ermessen der einzelnen Versicherer. Ich fahre auch mit einem recht hohen SF42 (17%, DEVK). Auch die haben um rd. 8% die Gesamtbeiträge (KH+VK) angehoben, gleichzeitig mir aber eine Rückvergütung von 30€ gut geschrieben, so dass ich kaum mehr als 10 €/a mehr zahlen muss. Zudem wurde der LDK in der Regio-Klasse (Unfallhäufigkeit) um eine Stufe schlechter gestellt, was ebenso einen Zuschlag in der KH bedeutet. Da kann ich also nicht meckern ...

    Wenn die es doch gecheckt haben und dies für den CX30 ab Baujahr 1/2021 so angeben, dass kein Motor starten möglich ist, dann sollte man sich auch darauf verlassen können.

    adac-keyless-test-liste-500-fahrzeuge-getestet.pdf


    Ich hoffe, die meinen jetzt nicht die Möglichkeit beim CX30 den Funkschlüssel auf den Energiespar-Modus zu setzen, weil ja dadurch die erweiterten Funktionen (Signale) des Schlüssels und die komfortable Startfunktion ausgeschaltet werden (man muss dann immer die FFB dicht an den Startknopf halten)

    key.pdf bzw. die zugehörige TSB Deaktivierung des schlüssellosen Zugangs CX30_E020,19-komprimiert.pdf

    Denn sie wissen nicht was sie getan haben? :/


    Vor 9 Tagen hatte ich telefonisch die 24-Monate-Anschlussgarantie im "Angebotspreis lt. Oktoberprospekt meines FMH" bestellt. -- "Alles kein Problem, funktioniert fernmündlich, wir schicken Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu. Sie müssen dann nur noch die 299€ überweisen." - so die Aussagen.

    Gestern dachte ich noch "wo bleibt denn der Kram?"

    Heute dann ein Anruf von meinem FMH, ob ich ein Foto von dem Prospektangebot machen könne und per Email reinschicken könnte? Der Versicherer würde dies als Nachweis benötigen? Häh ... hat der FMH alle Prospekte verschickt an seine Kunden, oder was?

    Zum Glück hatte ich den Prospekt aufgehoben, jetzt abfotografiert und zum FMH hin gemailt. Mal gespannt, was da evtl. noch kommt? Hat der Versicherer vielleicht Bammel wegen dem Preis (alles wird teurer)? Denn der Vertrag beginnt erst ab 6/2024 ?