Beiträge von Skyhessen

    Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen zugelassen


    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Frans Timmermans, Exekutiv-Vizepräsident für den Europäischen Grünen Deal, begrüßen die Einigung von Parlament und Rat darauf, dass in der EU ab 2035 nur noch emissionsfreie PKW zugelassen werden dürfen. Damit wird der erste Baustein im „Fit für 55“-Paket der Kommission vom Sommer 2021 Wirklichkeit.

    EU: Ab 2035 nur noch emsissionsfreie Autos


    Die Übereinkunft der Gesetzgeber sieht als Zwischenschritte vor, dass die durchschnittlichen CO2-Emissionen von neuen PKW bis 2030 um 55 Prozent und von leichten Nutzfahrzeuge um 50 Prozent sinken müssen. Rat und Parlament müssen die Einigung nun noch formal beschließen.


    Die Einigung bedeutet nicht, dass keine “alten” Autos mit Verbrennermotor mehr fahren oder exportiert werden dürfen. Allerdings ist sie auch nicht technologieneutral. Die EU setzt fast ausschließlich auf E-Antriebe – dabei sind diese längst noch nicht ausgereift. Zudem fehlt immer noch eine vernünftige Infrastruktur. Und dass man die Entscheidung ausgerechnet in dem Moment trifft, da Strom extrem teuer ist und E-Autos im Vergleich zu Benzinern kaum noch rentabel sind, entbehrt auch nicht einer gewissen Ironie… ...


    Aus 2017 gibt es einen Videomitschnitt, wo der BaWü-Minister Kretschmann während eines GRÜNEN-Parteitags mit seinem Sitznachbarn redet (kritisiert). "Ihr habt keine Ahnung" ;)

    - Hat sich da in den letzten 5 Jahren etwa viel verändert?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.





    nur mal so am Rande:

    KOMISCHERWEISE sagt Peugeot z.B. zu deren Vti-Motoren (auch ein Sauger-Motor), dass ein Ölverbrauch von bis zu

    0,5l/1000km noch "normal" sei. Unser 207cc Vti 120 verbraucht glücklicherweise nur etwa 0,15l/1000km. Da ist die 1l Motorölflasche bei längeren Urlaubsfahrten kategorisch mit an Bord.

    Skyhessen : ich glaube das er eher auf die Connect FW 12004 achten sollte, wenn es sich um einen Neuwagen handelt. Die 11001 ist nur bis FIN 226267 zugelassen. ;)

    Leute, bitte nicht immer mit Halbwahrheiten rumwerfen. :saint:

    Keine Ahnung welche FIN-Reihen jetzt angesagt sind. Die meinige beginnt mit 209xxx... was ist denn nun schon wieder Connect FW 12004? Ich halte mich jetzt zukünftig raus mit den Softwarespielereien. Wenn etwas nicht klappt bei meinem CX, fahr ich halt zum FMH und mecker freundlich?

    Den Skyactiv X gibt es nur als Japaner ;)

    Dies sollte aber kein Unterschied ausmachen. Bei meinem mexikanischen G150 (geb. 3/21) klappt das mit der PDC und Kamera einwandfrei.


    MaVo

    Ich finde die Anzeige mit den Führungslinien gut, da sieht man genau, wo der Wagen hinsteuert, wenn es um enge Ecken geht.

    Ein verwaschenes oder undeutliches Bild habe ich dabei auch nicht.

    and-e

    Frag nach, ob schon das Update der Firmware des Mazda Connect Systems mit der Version 7000C0A-EU01_11001

    aufgespielt ist, wegen der Verkehrszeichenerkennung ---> KLICK


    Reifen ... falls er auf Sommerbereifung daher kommt und Du vielleicht Allwetterreifen haben möchtest, frag gleich nach wegen möglicher Inzahlungnahme der Sommerreifen.


    hihihi ... ich habe bei Abholung vor dem Bezahlen die "Notbremsfunktion" aktiv&live vorführen lassen ;)  8o