... übrigens - wer Wert auf eine Lenkradheizung und Scheibenwischerheizung legt:
dieses gibt es lediglich in der SELECTION-Ausstattung, nicht aber im HOMURA
... übrigens - wer Wert auf eine Lenkradheizung und Scheibenwischerheizung legt:
dieses gibt es lediglich in der SELECTION-Ausstattung, nicht aber im HOMURA
Das Matrix-LED Licht im Design-Paket wurde bereits erwähnt, falls Du einen Automatik auswählst, sind die Schaltpaddel am Lenkrad ein zusätzliches Design-Paket noch wert.
@gtec
Auch bei uns läuft es ähnlich. Die 15m lange Hofeinfahrt (3m Breite) hat leichtes Gefälle, ich muss ganz dicht an die Hauswand ran und entlang rangieren. Auf der Gegenseite zum Nachbargrundstück befindet sich noch ein schmales Beet, dann kommt dessen Drahtzaun. Egal, ob ich die Einfahrt rein oder raus fahre - da ist akustisch immer der reinste Zirkus im Auto, manchmal des Guten zu viel. Ist mir aber wiederum zu blöd für die paar Sekunden die Assi-Systeme zu deaktiieren und auf der Straße angekommen wieder zu aktivieren. - Was ich lediglich sagen wollte:
PDC und 360°Kamerasystem funzt bestens beim 2021er Modell.
Wichtig, dass man die Kofferraum-Abmessungen weiß, falls man sich für passende
Standard-Koffer oder Taschen interessiert.
Kein Wunder, der Mazda 2 DE ist ein absoluter Musterschüler ![]()
alle mazda 2 - typische mängel
Beim TÜV Süd schnitt der 9-jährige Mazda2 besser ab (Platz1) als denn ein mehrfach teurerer Porsche (Platz2)
Zeigt mir auf einmalm dass ich die Hindernis ganz nah habe, vorher nicht.
Jau ... wenn Du ganz dicht dran bist (<10cm) geht im Kameramonitor unten ein roter Balken hin und her - so wie damals an der Kühlerfront beim K.I.T.T vom Knightrider ![]()
Mit 5,5 Jahren ohne Probleme oder Pannen. Eben ein kleiner zuverlässiger Mazda.
Nichts anderes erwarte ich von einem zuverlässigen Auto (Neuwagen). Ansonsten würde ich dem Hersteller "die Freundschaft kündigen", wenn da laufend etliche Probleme anfänglich auftauchen sollten.
Mittlerweile sind leider Erstkäufer eines neuen Modells oft die reinsten Testfahrer. Allerdings bei Mazda war es zumindest bisher immer die große Ausnahme (von klitzekleinen Ärgernissen wie z.B. die VZE mal abgesehen, aber damit kämpfen eigentlich nahezu alle Hersteller).
" wird generell im Rahmen der Übergabe-Inspektion durchgeführt" ... so bekam auch ich die Antwort dazu von meinem FMH
Eine in der BA beschriebene Möglichkeit, wenn die PDC nicht reagieren, war:
Hindernisse unter dem Stoßfänger können nicht erfasst werden. Hindernisse, die niedriger als der Stoßfänger oder sehr schmal sind, können zuerst erfasst werden, aber wenn sich das Fahrzeug annähert, ist eine Erfassung nicht mehr möglich.
Ich erinnere mich auch an eine Diskussion im Mazda-Forum, speziell das langsame rückwärts einparken betreffend, dass die PDC nicht mehr meldeten, wenn man mal kurz abgebremst hatte beim langsamen rückwärts rangieren. Dazu reichte auch ein nur kurzes Antippen des Bremspedals während des Vorgangs.
Mankos, na klar, wenn ich etwas zu reklamieren habe, weil es nicht (richtig) funktioniert.
Verbesserungen ... sofern es machbar ist? Beispielsweise war mein 3 Bm mit einem Notbrems-Assi bis max. 30km/h ausgestattet. Die BN ab 2016 konnten es dann bis 80 km/h. Zur Frage bei meinem FMH, ob man da per Softwareupdate etwas bei dem BM anpassen könne, wurde dieses verneint.