So richtig schön "ausgelassen" (Erfahrungen dazu) hat man sich in motortalk/erfahrungen-telematik_tarife
Beiträge von Skyhessen
-
-
Lies in cx30/forum/telematik-tarif
Die Elektronik dazu zeichnet das Fahrverhalten teilweise sehr fragwürdig auf ... d.h. Du bekommst deinen "bis 30% Nachlass" eher reduziert, als dass er eingehalten werden kann.
-
War ja auch nur so ne Idee von mir. Ich habe da, wie schon geschrieben, keine Probleme mit der "halb-manuellen" Regelung der Klima oder Heizung. Ist mir lieber, wie die Vollautomatik. Und wie du schon sagst: "einfach mal verschiedene
Einstellvarianten ausprobieren". Irgendwann weiß man, welche Einstellungen wann am besten sind.
Dann klappt´s auch mit dem ungestörten Kühlen oder Heizen im CX30.
-
Hat Mazda eigentlich auch noch nie gemacht, Updates in so kurzen Abständen anzubieten?
Es sei denn, die hätten Softwareänderungen wegen der Verkehrszeichenerkennung vorgenommen, denn
dazu gab es es ja Ende April eine entsprechende Modifizierung (TSI R039-22, Tempolimits) ?
-
Habe ich auch bekommen? Gibt es da wirklich etwas Neues oder meinen die das Mai-Update?
"Map of Europe 2021 Q4 22CW12 (May 2022) available June 2022" aus mazda_naviextras.com/maps_and_more
-
Eigentlich sollte der FMH ein orig. Lackstiftset (magmarot metallic 46 V) im ET-VK haben? Kostet dort 25 - 30 €.
In der Bucht oder bei Amaon findet man Sets ab 13€. Ob die etwas taugen?
Hier ein Anbieter Lackstifte für MAZDA
Für den CX30 benötigt man den Lackstift (19,90€) + Klarlack (5,90€)
-
Viel interessanter sind die vielen Comments auf Youtube zu diesem Video, z.b.
Zitatvor 5 Tagen The last two allocations had good CX-30 numbers. Most of those are produced and leaving Mexico soon. They will be August ETAs. Those that aren’t produced yet will be September ETAs.
-
Politur ist Quatsch ... bei den dickeren Kratzer schaut doch schon die Grundierung raus.
Nimm einen Lackstift-Set und gehe genau nach der Anleitung vor.
Ich hatte bei meinem Vorgänger, ebenso in soulred, einen dicken Kratzer an der Beifahrertür.
Den mit dem Lackstift ausgebessert. Wundere dich nicht - wenn du mit der roten Grundfarbe zunächst drauf gehst, wirkt das Ganze hellrosa. Ich habe es mehrmals aufgetragen nach dem jeweiligen trocknen. Keine Änderung.
Erst als ich dann mit dem zweiten Schutzlack drüber ging, hat es sich einigermaßen passend eingefärbt. Nur bei richtig hellem Sonnenlicht ist die Reparaturstelle aufgefallen, weil sie etwas dunkler war.
-
aus dem MX5-Forum Probleme mit dem Navi
Normalerweise sollten wohl 7 - 12 Satelliten gefunden werden, Wenigstens 2-3 davon sollten möglichst einen Vollausschlag haben, damit das Navi schnell und exakt die Position ermittelt zum genauen navigieren.
Klappt dies nicht so recht, braucht das Navi längere Zeit zum Navigieren, es könnten auch durchaus größere Positionsabweichungen entstehen, was zu ungenauem navigieren führt, gerade in der Stadt. Auch ein Aussetzen der Navigation zwischen Hochhäuser, Waldgebieten, Gebirge ist dann mangels ausreichendem Empfang denkbar.
Der GPS-Empfänger sitzt unterhalb des MZD im Steuergerät mit drin, bei massiven Problemen könnte ein Update vielleicht helfen (falls vorhanden) oder der Austausch des Steuergerätes?
-
Skyhessen ich glaube verschliessen / verkleben ist nicht so dolle, da ich mich vage erinnere, daß bei der Düse unter dem Lenkrad das 2. Thermometer neben dem 1. oben am Rückspiegel verbaut wurde.
Sicher? Beim CX5 sitzen nur 2 Sensoren im Innenraum, 1x der Sonneneinstrahlsensor, 1x Temperatursensor Mitteldüse
und Außentemperatursensor vorne. Ob dies jetzt beim CX30 anders ist?
Mazda CX5 Klimakontrolleinheit