Die 24V-Hybridbatterie selber wird ja die Welt nicht kosten? Aber der Wechsel beim M-Hybrid sollte mit insgesamt rd. 2500€ zu Buche schlagen.
Was ist dann im Garantiefall (vorzeitiges "Ableben" der Hybridbatterie) zu erwarten?
Die 24V-Hybridbatterie selber wird ja die Welt nicht kosten? Aber der Wechsel beim M-Hybrid sollte mit insgesamt rd. 2500€ zu Buche schlagen.
Was ist dann im Garantiefall (vorzeitiges "Ableben" der Hybridbatterie) zu erwarten?
Jetzt habe ich meinem CX30 auch schon Mal eine spezielle Kunststoffpflege für die Stoßfänger und Seitenplanken verpasst.
Mal schauen, wie oft man dies aufbringen sollte ... spätestens alle 8-10 Wochen? Im Sommer sicherlich etwas öfter (UV-Schutz).
In der Waschstraße habe ich mit meinem 3BM in soul-red damals auch schlechte Erfahrungen gesammelt. Von daher fahre ich lieber an eine Wasch-Station, spritze den Wagen rundum ab. Die Feinheiten mache ich dann zu Hause.
tzz ... ich habe den CX30 gerade mal etwas über 3 Monate - da schickt mir mein FMH schon ein Angebot über eine 2-Jährige Garantieverlängerung für 330 €.
Weiß denn jemand, ob beim M-Hybrid die Batterie und zugehörige Technik da mitversichert ist?
Screenshot 2021-09-28 105444.jpgScreenshot 2021-09-28 105626.jpgScreenshot 2021-09-28 105259.jpg
An "Luxus" gewöhnt man sich schnell und will es später nicht mehr missen. Es sei denn, es wäre derart nervig, dass man es nie benutzt hat.
Ein "Turbo-Benziner" und "kombinierter "Mazda CX-30 Skyactive-X 2.0 M Hybrid" -- Autschn ![]()
Der Gute hat wohl noch nie in dem Auto gesessen, geschweige denn gefahren.
.... das der Kunststoff doch schneller grau wird als meine Haare
Vorab gesagt es wurde nichts behandelt oder poliert, er wurde nur gewaschen.
Das fleckige ausbleichen ist an den Seiten und auch am Heck schon recht stark, im ganzen vorderen Bereich (Stoßfänger) ist nicht ein bisschen ausgebleicht.
Na, das macht mir aber Mut ![]()
Mein CX steht mit dem Heck auf dem Abstellplatz vorm Haus ganztags in der Sonne. Also muss ich auch darauf achten bzw. wohl des öfteren mit Kunststoffpflege am Ball bleiben?
Feuchtes Mikrofasertuch zum reinigen, mit trockenem nachwischen. Anschließend mit Poliboy Lederpflegetuch nachbehandelt.
Genau ... so sollte man Leder eigentlich reinigen. Ab und an dann mit Lederpflege (oder Lederpflegetuch) behandeln.
Damit das Lenkrad auch lange Zeit gut gepflegt bleibt, sollten Sie anschließend noch eine Leder-Versiegelung auftragen, die ebenfalls vorsichtig mit einem sauberen Tuch eingearbeitet wird. ----> Lederlenkrad reinigen und pflegen
Man kann doch die Anzeige so weit runter verstellen, bis man sie kaum noch sieht (je nach Sitzlehnen-Einstellung)?
Ich habe die Anzeige ziemlich tief stehen. Erst neulich habe ich per Zufall beim Experimentieren festgestellt, dass unter der Geschwindigkeitsanzeige auch noch die Anweisungen (Straße, Abbiegeanweisungen) bei aktivem Navi mit eingeblendet werden.
Na ... da kann man doch die Augen immer schön geradeaus auf die Straße richten.
Es sollte wohl immer noch das gleiche 6-Gang-Getriebe sein, auch für den CX30 ?
MAZDA USA, Service-Bulletin 03-005/2013: SB-10059498-0335.pdf
SKYACTIV-DRIVE FW6A-EL AT mit "ATF-FZ" ist "filled for life" (keine Wechselintervalle für ATF erforderlich) und
Spülen wird als Teil der Wartungsarbeiten nicht empfohlen.
Es sind keinerlei Ölkühlerleitungen vorhanden und der Ersatz SKYACTIV-DRIVE FW6A-EL AT wird mit einem neuen Ölkühler geliefert,
der direkt am Gehäuse montiert ist. Wenn eine Reparatur oder ein Austausch des AT erforderlich ist, verwenden Sie zum Befüllen des AT ausschließlich "ATF-FZ".
Screenshot 2021-09-21 232945.jpg
... und sollte sich der erste Gang (ohne Kupplung treten) nicht locker einlegen lassen, weil er irgendwie sperrt, tut es zumindest auch der zweite Gang. Erging mir im 3BM oft so. War aber kein Problem beim wieder Anfahren. Kupplung treten, Motor springt aus iStop an, Erster Gang ging dann gut rein, Gas geben und Kupplung kommen lassen ... und "ab durch die Mitte".