Sicher, dass dies die zuständigen Sicherungen sein sollen?
Innenraum: F15 Heckklappenverriegelung 15A
Motorraum: F44 Anlasser 30A
ksuvinfode.com/CX-30-sicherungen bzw. bolidenforum.de/ sicherungskasten-mazda-cx-30
Sicher, dass dies die zuständigen Sicherungen sein sollen?
Innenraum: F15 Heckklappenverriegelung 15A
Motorraum: F44 Anlasser 30A
ksuvinfode.com/CX-30-sicherungen bzw. bolidenforum.de/ sicherungskasten-mazda-cx-30
Also ARAL hat dieses motorreinigende Additiv grundsätzlich in jeder Spritsorte, andere Marken wie Shell, Total, BP wohl auch. Den höchsten Anteil davon hat das Ultimate 102 (Oktan) von ARAL, beim Shell V-Power (100 Oktan) soll der Anteil weniger hoch sein.
aus autozeitung.de/premium-kraftsoffe
Einen wirklichen entscheidenden und nicht zu unterschätzenden Vorteil bieten Additive mit reinigendem Charakter. Diese halten den Motor sauber und können sogar bereits abgelagerte Rückstände entfernen. Vor allem in Fahrzeugen mit Benzin- oder Dieselmotoren, die häufig nur im innerstädtischen Kurzstreckenverkehr genutzt werden, sammeln sich Ruß- und Schlammablagerungen an. Das kann zu Versottungen führen, die Leistung kosten und im schlimmsten Fall – bei älteren Autos – sogar Verschleißschäden durch festsitzende Kolbenringe verursachen. Schon ein oder zwei Tankfüllung Premium-Kraftstoff á la Aral Ultimate und Shell V-Power reinigen das Motor-Innere, wodurch dieser wieder freier läuft.
Dann nimm doch das empfohlene BASF Keropur G100 ?
Das bekommt man auch via amazon oder eigentlich auch in jedem gut sortierten Autozubehör-Shop
... oder Du tankst in D bei ARAL das Ultimate 102 - dort ist der Zusatz Keropur ja drinne
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Dies sollte eigentlich möglich sein via spezieller Mazda Diagnose-Software?
Je nachdem, wo das Fahrzeug hin geliefert wird sollte doch die Meilen/Kilometer Einstellung einstellbar sein, denke ich?
Quatsch! Der Link funzt, daran liegt´s nicht.
Mal ne Frage ...
Ich kann keine Bilder aus dem Inet direkt verlinken? Bekomme dann diese Meldung:
Ist dies jetzt per Forensoftware so geschaltet oder liegt dies an meinen persönlichen Profil-Einstellungen?
Ich habe da einige Sachen auf "nein" geschaltet.
In der MZD-Connect Betriebsanleitung steht zwar der Menüpunkt drinne unter
<< System -- Einstellungen -- Uhr / Sprache / Temperatur / Entfernung/Geschwindigkeit -- mi/km und mph/km/h >>
Aber dort werden auch Sachen aufgeführt, die im CX30 MZD-Menü nicht erscheinen, so auch bei meinem CX30.
Im großen Mazdaforum hatte ein User im Nov. 2019 danach für den Mazda 3 BP direkt bei Mazda-Deutschland angefragt und die Mitteilung bekommen, dass es bei dieser Modellreihe nicht mehr umschaltbar wäre, also kein Menüpunkt dafür im MZD vorhanden sei.
Bei den Vorgänger-Modellen BN/BM gab es noch einen entsprechenden Menüpunkt und es war möglich gewesen.
Ob bei den Jahrgang ´22 Modellen zum 3 BP bzw. CX30 etwas geändert wurde, kann ich nicht sagen.
DIe Meldung hat doch nichts mit dem eigentlich Zustand der Batterie zu tun. Oder habe ich das bei dem Schuster falsch verstanden?
Unterscheide: ----> Haupt(Bord-)batterie / Hybridbatterie
Diese Warnmeldung kommt für die Hybridbatterie, was aber für das Anlassen des Motors ohne Bedeutung ist.
Mein CX wird mind. 2-3mal/Woche ca. 6-8km am Stück gefahren. Zwischendurch liegen auch mal 20 - 30km Fahrstrecke an.
Dies scheint ausreichend zu sein für die Batterieladung.
Der Hybridbatterie geht´s dabei auch gut. Die Ladeanzeige liegt zumeist bei 3-4 Balken.
Übrigens hier noch das " Batterie-Warnmeldungs Thema " hier aus dem Forum.
Ich hatte meinen CX vor 10 Tagen zur Erstinspektion. Zwei Updates sind auch aufgespielt worden, dabei wurde irgendwie mein Durchschnitts-Langzeitverbrauch von 6,5l gelöscht. Als ich nach Hause fuhr, zeigte die Anzeige bei Ankunft 7,8l an. Nachdem ich jetzt ca. 300km Kurzstreckenverkehr gefahren bin, hat sich die Anzeige aber schon wieder auf 7,2 l runter geschraubt.