Beiträge von Skyhessen

    Diese Online-Bewertungen beziehen sich i.d.R. auf die Händler-EK-Preise laut Schwacke-Listen.

    Insofern kommt dies ganz gut hin, vergleicht man die aktuellen Angebote z.B. bei mobile.de für einen jetzt rd. 2 Jahre alten CX30. Ein VK-Preis von 23000€ gilt dort als "sehr guter (niedriger) Preis".


    Man muss allerdings auch bedenken, dass aktuell auf Grund der erhöhten Nachfrage bei Gebrauchten die VK-Preise leicht überzogen sind und die Schwacke-Listen dies wahrscheinlich nicht berücksichtigen.

    MaVo

    Dazu zitiere ich mal aus einer Diskussion im großen Mazda-Forum:



    Die Berechnungsgenauigkeit der Verbrauchsanzeige scheint recht unterschiedlich zu sein?

    Bei meinem CX liegt er eher zw. 0,3 - 0,4 l Minderanzeige.


    MaVo

    Momentan ist bei den hohen Außentemperaturen die Wärmeausdehnung nicht zu unterschätzen, aber 5% Ausdehnung während des Tankvorgangs ist da viel zu hoch geschätzt. Etwas Anderes ist es natürlich, wenn der Wagen danach stundenlang vollgetankt in der heißen Sonne steht - dann mag dies möglich sein.

    Ganz grob gesagt, dehnt sich Benzin bei einer Erwärmung um +10°Grad ca. 1% im Volumen aus.

    Dies sollte trotz der z.Zt. hohen Sommertemperaturen die Differenz zw. Verbrauchsanzeige/nachgerechnetem Verbrauchswert bestenfalls um max. +/- 0,1l beeinträchtigen, da der Sprit in den Erdtanks weitaus niedriger in den Temperaturen liegt und die Anlagen auf "15°Grad Lagertemperatur" geeicht sind.

    wiki: Zapfsäulen Temperaturkompensation und Durchflussmenge sowie TMU Zapfsäulen Eichamt Sachsen

    coffefox

    Gleiches passiert auch, wenn man überholt wird und der Überholende schert zu dicht vor einem ein.

    Daher verwende ich lieber einen kürzere Erfassung des vorausfahrenden Fahrzeugs, muss dann aber selber um einen

    ausreichenden Mindestabstand achten. Der Vorteil liegt auch darin, dass dieses "Reagieren in Kurven" kaum mehr auftritt, weil die ja die Distanz zur Fahrzeugerkennung verringert ist.


    Man kann auch mit der "Cancel-Taste" am Lenkrad schnell die Abstandsstellung verändern, so dass der Abbremsvorgang unterbrochen wird.

    Screenshot 2022-08-25 181503.jpg

    Wolli58

    Sry ... man muss auch berücksichtigen WAS zu diesem Preis von 431€ im Premium-Tarif incl. Rabattretter alles mitversichert ist. Den Standard-Tarif (Aktiv) hätte es für 258€/a gegeben ... oder wenn es nur um KH+TK geht, auch einen Basis-Schutz

    für unter 190€/a.

    BO28

    Danke für dein Feedback. Gerechnet hatte ich bei Rhion zu möglichst gleichen Bedingungen (VK SB500, Rabattschutz auch ausgeblendet) - mir ging es eigentlich darum, einmal aufzuzeigen, dass auch andere KFZ-Versicherer, außer den immer wieder genannten HUK24, VHV online, VERTI mit "Erstjahres-günstig-Preis", ebenso günstig versichern können. Die von Dir genannte Rhion und Lippische Vers. gehören sicherlich dazu.

    Wobei mein direkter Versicherungs-Betreuer noch "um die Ecke" ansässig ist und ich mich daher im Schadensfall nicht telefonisch womöglich durch nervige Ansagen und Warteschleifen bei der Service-/Schadenshotline kämpfen muss.

    Dass dieser Service ein paar € mehr kostet, ist mir schon klar.

    BTW ... der allgemeine Trend für 2023 in der KFZ-Versicherungsprämienentwickung:


    In der Schaden- und Unfallversicherung steigen die Prämien dagegen an. Viele Kunden sicherten sich im schwierigen wirtschaftlichen Umfeld verstärkt gegen die wachsenden Risiken ab, heißt es beim GDV.

    Zugleich bekommen sie die Inflation zu spüren. Wegen stark steigender Schadenkosten müssen Verbraucher vor allem in der Wohngebäude- und in der Kfz-Versicherung Preissteigerungen hinnehmen.

    Die Versicherer prognostizieren in der Schaden- und Unfallversicherung daher ein Beitragswachstum von 4,1 Prozent in diesem Jahr und von 3,4 bis 5,6 Prozent im nächsten Jahr.

    handelsblatt.de/versicherer/kfz-versicherungen


    Auch für so Manchen durchaus auch ein "Handlungsbedarf"

    finanztipp.de/wenigkilometer - hol dir dein Geld zurück